Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 78-80
Januar-März 2011

Strategia de dezvoltare a judeţului Braşov
The Strategy for the Development of Brasov County
Die Entwicklungsstrategie für den Landeskreis Braşov/Kronstadt
Brassó megye fejlesztési stratégiája
Ziua României, la Nurnberg
Celebrating Romania's Day in Nurnberg
Der Tag Rumäniens in Nürnberg
Románia napja Nürnbergben
Cel mai mare edificiu gotic - Biserica Neagră
The Black Church, the Biggest Gothic Monument
Grö'ter gotischer Bau in Siebenbürgen
A legkeletibb gót épület - a Fekete templom
Şaguna - 160 de ani
Şaguna High School 160 - Year Anniversary
Şaguna - 160 Jahre
Şaguna - 160 év
Poiana Braşov: 'Cursa Trăsniţilor'
The 'Crazy Race' in Poiana Brasov
Schulerau/Poiana Braşov: 'Das verrückte Rennen'
Brassó Pojána: 'Háborodottak versenye'
Codlea: "Mărţişorul sau funia anului"
Codlea: " Mărţişor or the Year's Rope"
Codlea/Zeiden: Das Märzchen oder das Jahresband
Feketehalom: Márciuska avagy az év szalaga
Dragobetele - Ziua Îndrăgostiţilor la români
"Dragobete", The Romanian Valentine's Day
Dragobete - der rumänische Tag der Verliebten
Dragobete, a szerelmesek ünnepe a románoknál
Comuna Hărman: Fondul turistic
The Tourism Patrimony of Harman Commune
Hărman/Honigberg: Das Tourismus-Angebot
Szászhermány: turisztikai alap
Alungarea spiritului iernii
Chasing Away the Winter Spirit
Die Vertreibung des Winters
A tél szellemének eluzése
Predeal: Bun venit pe munte!
Predeal: Welcome to the mountains!
Predeal: Willkommen in den Bergen!
Isten hozott a hegyre!
The Fosnich's Holiday
Die Fosnich-Feier
A Fosnich ünnepe
Picturi pe piatră şi artă totemică
Stone Paintings and Totemic Art
Malerei auf Stein und Totemkunst
Kofestmények, totemisztikus muvészet

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Hărman/Honigberg: Das Tourismus-Angebot



     

     

Die Gemeinde Honigberg liegt im Karpatenbogen am Alt inmitten einer besonderen Landschaft. Sowohl die Gemeinde Honigberg als auch das dazugehörende Dorf Podu Olt eignen sich für den Dorftourismus. Das Tourimus-Angebot ist vielfältig und kann in zwei Kategorien eingeteilt werden: zum einen die Uferlandschaft des Alt-Flusses, das Naturschutzgebiet Lempesch und die Honigberger Moorlandschaft; zum anderen bauhistorische Sehenswürdigkeiten - die Kirchenburg im Zentrum der Gemeinde, deren Bauarbeiten 1290 begannen, und die Ruinen einer Burg aus dem 5. Jahrhundert auf dem Lempesch-Berg.

Brauchtum

Der Bürgermeister von Honigberg, Mihai Dişor, sagte: "Das Rathaus und der Gemeinderat Honigberg sind in Projekten für eine nachhaltige Entwicklung impliziert, versuchen aber auch Traditionen und Bräuche touristisch zu verwerten. Die wichtigsten im Laufe eines Jahres wären: der Rekrutenball (1.-8. Januar), das Maifest (1. Mai), die Honigberger Tage (15. August). Da Honigberg nah an Kronstadt liegt und auch aus den Landeskreisen Covasna und Harghita leicht erreicht werden kann, gibt es viele Besucher die die Kirchenburg sehen wollen oder an den Kulturveranstaltungen interessiert sind. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist auch das Volkskundemuseum Honigberg mit seiner einzigartigen Sammlung. Jene die an naturwissenschaftlichen Beobachtungen interessiert sind, können seltene Blumen und Pflanzen in den Naturschutzgebieten Lempesch und Honigberger Moor entdecken."

Der Rekrutenball und das Maifest

Der Rekrutenball findet in der ersten Woche nach Neujahr statt, als früher die Jugendlichen zum Wehrdienst antreten mussten. Sie gehen durchs Dorf in ihrer traditioneller Kleidung mit einer Pfauenfeder an der Mütze. Alles endet mit einer Gemeindefeier.
Eine andere Kultur-Veranstaltung ist das Maifest - ein Wiesenfest fürs Frühjahr. Ursprünglich wurde dabei ein Agrargott verehrt - der Beschützer der Rinder, Pferde, Acker, Weinberge und Obstgärten. Das Fest wird am 1. Mai abgehalten und hei?t auch Armindeni. Bei dieser Feier ist es Brauch die Balken und Pfosten an Tor und Haus, wie auch die Türen zu den Ställen und Scheunen mit grünen Ästen zu schmücken um so Menschen und Tiere vor bösen Geistern zu schützen.

Die Honigberger Tage

Die Honigberger Tage finden Mitte August statt. Die Söhne und Töchter der Gemeinde freuen sich besonders darauf. Sie können an diesem Tag auch ihre Volkstracht vorstellen. Zu diesem Anlass treten bei verschiedenen Vorstellungen Volkstanzgruppen, Sänger und Bands auf. Eine Handwerker-Messe wird ebenfalls veranstaltet.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov