Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 78-80
Januar-März 2011

Strategia de dezvoltare a judeţului Braşov
The Strategy for the Development of Brasov County
Die Entwicklungsstrategie für den Landeskreis Braşov/Kronstadt
Brassó megye fejlesztési stratégiája
Ziua României, la Nurnberg
Celebrating Romania's Day in Nurnberg
Der Tag Rumäniens in Nürnberg
Románia napja Nürnbergben
Cel mai mare edificiu gotic - Biserica Neagră
The Black Church, the Biggest Gothic Monument
Grö'ter gotischer Bau in Siebenbürgen
A legkeletibb gót épület - a Fekete templom
Şaguna - 160 de ani
Şaguna High School 160 - Year Anniversary
Şaguna - 160 Jahre
Şaguna - 160 év
Poiana Braşov: 'Cursa Trăsniţilor'
The 'Crazy Race' in Poiana Brasov
Schulerau/Poiana Braşov: 'Das verrückte Rennen'
Brassó Pojána: 'Háborodottak versenye'
Codlea: "Mărţişorul sau funia anului"
Codlea: " Mărţişor or the Year's Rope"
Codlea/Zeiden: Das Märzchen oder das Jahresband
Feketehalom: Márciuska avagy az év szalaga
Dragobetele - Ziua Îndrăgostiţilor la români
"Dragobete", The Romanian Valentine's Day
Dragobete - der rumänische Tag der Verliebten
Dragobete, a szerelmesek ünnepe a románoknál
Comuna Hărman: Fondul turistic
The Tourism Patrimony of Harman Commune
Hărman/Honigberg: Das Tourismus-Angebot
Szászhermány: turisztikai alap
Alungarea spiritului iernii
Chasing Away the Winter Spirit
Die Vertreibung des Winters
A tél szellemének eluzése
Predeal: Bun venit pe munte!
Predeal: Welcome to the mountains!
Predeal: Willkommen in den Bergen!
Isten hozott a hegyre!
The Fosnich's Holiday
Die Fosnich-Feier
A Fosnich ünnepe
Picturi pe piatră şi artă totemică
Stone Paintings and Totemic Art
Malerei auf Stein und Totemkunst
Kofestmények, totemisztikus muvészet

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Die Entwicklungsstrategie für den Landeskreis Braşov/Kronstadt



     

     

Als Vollmitglied der Europäischen Union konnte Rumänien Zugang zu den strukturellen nichtrückzahlbaren Fonds haben über die die lokalen Entwicklungsprojekte finanziert werden. Dafür musste aber bewiesen werden, dass die lokalen Projekte Teil einer lokalen, regionalen beziehungsweise nationalen Entwicklungsstrategie sind. Deshalb bedeutete die Erarbeitung einer solchen Entwicklungsstrategie für die Verwaltung des Landeskreises Braşov eine Priorität.

Schritte für eine nachhaltige Entwicklung

Der Vorsitzende des Kreisrates Braşov, Aristotel Căncescu, sagte: 'Auf Ansuchen des Kreisrates hat die Behörde für nachhaltige Entwicklung im Kreis Braşov (ADDJB) im Jahre 2007 mit Hilfe von Entwurf-Fachexperten aus Brandenburg, Deutschland, ein nachhaltiges Entwicklungskonzept für diesen Landeskreis erarbeitet. Dieses Konzept wurde im Plenum des Kreisrates bewilligt. Der Entwurf seitens ADDJB beinhaltete die wichtigsten wirtschaftlich-sozialen Ma'nahmen auf territorialen Einheiten um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. So wurde die Grundlage gesichert für die Festlegung der allgemeinen Entwicklungsrichtlinien bei der Ausarbeitung einer klar definierten und messbaren Strategie auf Landeskreisebene. Dafür wurde ein Plan konkreter Handlungsabläufe aufgestellt um diese strategischen Ziele zu erreichen.'

Horizonts 2013 ' 2020 ' 2030

Mihai Pascu, ADDJB-Vorsitzender, sagte: 'ADDJB hat diese Schritte fortgesetzt, indem ein Antrag auf Finanzierung seitens der Europäischen Kommission über das Operationelle Programm zur Steigerung der Verwaltungsfähigkeit (PODCA) gestellt wurde. Das vorgestellte Projekt, benannt 'Entwicklungsstrategie des Kreises Kronstadt ' Horizonte 2013 ' 2020 ' 2030', hat die für die Finanzierung notwendige Punkteanzahl erhalten. Im August 2009 hat ADDJB den Finanzierungsvertrag unterzeichnet, so dass über das PODCA-Programm die notwendigen Geldmittel überwiesen wurden.'

Das Projektziel

Ziel des Projektes ist es, eine Strategie zur nachhaltigen Entwicklung des Landeskreises Braşov auf die Beine zu stellen, das operationell ist und das von allen sozialen Partnern akzeptiert wird. Das Projekt nennt die Handlungsrichtlinie, die Entwicklungsziele und die Lösungen für den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Bedarf der Kronstädter. Die Analysen, Debatten, Ausbildungskurse in Zusammenhang mit diesem Projekt haben zur Sicherung eines verbesserten und effizienteren Umfeldes beim Entscheidungstreffen innerhalb der Kronstädter Verwaltung geführt.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov