Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 69-71
April-Juni 2010

Diaconia Neuendettelsau, la Braşov
Neuendettelsau Deaconry in Braşov
Diakonie Neuendettelsau in Kronstadt/Braşov
A Neuendettelsau Diakónia Brassóban
Turnirul Cavalerilor, ediţia a IV-a
Knights` Tournament, 4th edition
Die IV. Auflage des Ritter-Turniers
Lovagok tornája, IV. Kiadás
?Coprinele? din Poiana Narciselor
?Coprinele? from Poiana Narciselor (Daffodil Glade)
Die ?Coprine? in der Narzissenwiese
A Nárciszrét
?Paşti la Castel?
?Easter at the Castle?
?Ostern im Schloss?
Húsvét a kastélyban
Concerte de fanfară, pe aleea de sub Tâmpa
Brass band concerts on the parkway at the bottom of Mount Tampa
Blasmusik unter der Zinne
Fúvószene a Cenk alatti sétányon
PREDEAL ? Trasee de căţărare
PREDEAL ? Climbing itineraries
Predeal - Klettern zur Auswahl
PREDEÁL ? sziklamászó útvonalak
?Dezvoltarea locală - cu şi pentru noi?
?Local Development With and For Us?
?Örtliche Entwicklung ? mit und für uns?
Településfejlesztés ? velünk és értünk
Festival la Casa Ceangăiască
Festival at the Csango House
Das Festival beim Tschango-Haus
Fesztivál a Csángó Házban
Sărbătorile Codlei
Feast Days in Codlea
Die Zeidner Feste
Feketehalomi ünnepek
Terapie cultural-istorică la Buneşti
Cultural and Historical Therapy in Bunesti
Kulturhistorisches Ambiente in Buneşti/Bodendorf
Kulturális-történelmi terápia Szászbunán
Cavalerii teutoni, ostaşii lui Michael Weiss şi garnizoana habsburgică
The Teutonic Knights, the soldiers of Michael Weiss and the Habsburg garrison
Ritterorden, Michael Weiss` Krieger und Habsburger Soldaten
A VII-a ediţie cu prietenii cărţilor
A meeting of books` friends at the 7th edition
Die siebente Auflage
A VII. akalom a könyv barátaival

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Ritterorden, Michael Weiss` Krieger und Habsburger Soldaten


     


Auf Initiative des Kreisrates Braşov/Kronstadt fand am Rathausplatz die Veranstaltung ?Kronstädter militärische Traditionen? statt bei der mehrere Gruppen verschiedene Zeitspannen des Mittelalters mit ihren militärischen Traditionen nachstellten: der Ritterorden (Anfang des XIII. Jahrhunderts), die Gefolgsleute des Kronstädter Stadtrichters Michael Weiss (Anfang des XVI. Jahrhunderts) und die habsburgische Garnison aus der Zeit der napoleonischen Kriege.
Die habsburgische Garnison
Das Projekt ?Kronstädter militärische Traditionen? steht in Verbindung zu einem anderen Projekt ?Die Musik der Geschichte? und will den Kronstädtern und den Besuchern der Stadt möglichst authentisch die vergangenen Jahrhunderte nachstellen. Die Veranstaltung fand zeitgleich statt mit dem Eindringen der Junii-Ritter in die Burg, eine Feier die tausende Kronstädter und Touristen anlockte. Sie konnten bei dieser Gelegenheit die deutschen Ritter, die Krieger von Michael Weiss und die Soldaten der habsburgischen Garnison vom Anfang des XIX. Jahrhunderts kennen lernen. Die Zuschauer bewunderten die Kostüme und die Waffen der Soldaten und fotografierten sich zusammen mit ihnen.
Kanonenschüsse beim Wei?en Turm
Vom Wei?en Turm gingen mehrere Kanonenschüsse ab in dem Augenblick in dem der Junii-Festzug am Rathausplatz ankam. Zeitgleich erklang die Glocke im Rathausturm. In mittelalterlichen Gewänden gekleidete Trompetisten spielten drei für die in Kronstadt lebenden Ethnien repräsentative Melodien: eine ungarische Weise, ein Fragment aus ?Crai Nou? von Ciprian Porumbescu und ein Fragment des ?Siebenbürgen?-Liedes.
Die Wachablösung
Der Vorsitzende des Kreisrates Kronstadt, Aristotel Căncescu, sagte: ?Die Veranstaltung ist Teil der Feiern die der Kreisrat Kronstadt zu Ehren der 775 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Kronstadt organisiert. Wir wollen die Kronstädter Junii-Ritter gebührend begrü?en, so wie das auch früher geschah, noch zu Zeiten des Habsburger Reiches. Auf keinen Fall kann dabei von einer Parallelveranstaltung zum Junii-Fest gesprochen werden. Im Gegenteil, wir wollen sie ehren.?
Während des Sommers findet täglich, um 18 Uhr, am Rathausplatz die Wachablösung statt, begleitet von den Trompetenklängen vom Rathausturm.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov