Das erste Schneeglöckchen
|
|
Zeiden (in sächsischer Mundart Zeöedän, Zuidn, Tsâdn; ungarisch: Feketehalom, Feketehegy; rumänisch: Codlea) ist ein Munizipium im Kreis Braşov/Kronstadt, Rumänien, wo viele Kulturveranstaltungen stattfinden. Zu Frühjahrsbeginn laufen drei Feiern: ?Das erste Schneeglöckchen?, ?Mărţişor-Ball? und ?Das Frühjahrsfestival?.
Der Mărţişor-Ball
Der Mărţişor-Ball findet zum achten Mal statt und wird um den 8. März, der internationale Frauentag, abgehalten ? und soll deshalb den Frauen eine besondere Freude bereiten. Für die Mütter gibt es Blumen sowie viele andere Überraschungen für Ehefrauen, Geliebte und Mütter. Der Direktor des städtischen Kulturhauses Zeiden, Petrică Buhnici, sagte: ?Die Veranstaltung findet im Hochzeitssaal statt, wo jeder seinen Korb mit besonderen Speisen mitbringt. Es beteiligen sich alle Bürger der Stadt unabhängig ihrer ethnischenAbstammung. Jeder hat seine Freude am Kulturprogramm, an der Gruppe Accent ? Luci Blidar und an der Vorführung der Kinder die die Break-Dance-Kurse beim Kulturhaus besuchen. Dieser Ball erfreut sich eines gro?en Zuspruchs weil die Leute wissen, dass sie sich da wie an einer Hochzeit ohne Gabenverleih unterhalten können und dabei viele Überraschungen erleben.?
Das Frühjahrsfestival
Das Frühjahrsfestival findet bei der Promenade im historischen Stadtzentrum statt. Das Festival läuft nun zum siebten Mal und will vor allem junge Zeidner Talente fördern. Die Teilnehmer sind froh, sich an so einem besonderen Standort unterhalten zu können, der vom Rathaus hergerichtet wurde.
Der Bürgermeister von Zeiden, Alexandru Popa, sagte: ?Die Promenade ist Teil des historischen Stadtzentrums. Das Rathaus hat viel Geld investiert um diese Stelle zu renovieren und sie so zu erhalten wie sie die älteren Zeidner Generationen in Erinnerung haben. Früher spazierten abends da, an dieser romantischen Stelle, viele Liebespaare. Nun wurden Stra?enlampen, kleine Bänke mit Eisenverzierung und die Stra?enbeleuchtung hergestellt. So kommt, neben der Promenade, auch die Burg besser zur Geltung.?
Das erste Schneeglöckchen
?Das erste Schneeglöckchen? ist Teil des Frühlingsfestivals und wird an einem Tag gefeiert der dieser Blume gewidmet ist. Diese erste Blume verdient es und vermittelt damit gleich zwei Symbole: das Schneeglöckchen als Frühingsbote und die begabten Kinder als ?Zeidner Blumen?.
?Das erste Schneeglöckchen? vereint mehrere Veranstaltungen, dargeboten von Kinder im Vorschul- und Schulalter. In diesem Jahr wurden zur Feier auch die Kinder aus den Nachbarorten eingeladen. Das Festival erfreute sich eines schönen Erfolgs.