?Kommen Sie in die Berge, wenn die Schweine geschlachtet werden!?
|
|
In Bran/Törzburg wurde ein Kochwettbewerb veranstaltet unter dem Titel ?Kommen Sie im Winter in die Berge, wenn die Schweine geschlachtet werden!? Der Verein der Köche und Zuckerbäcker die im Tourismus tätig sind, sowie Rom Office in Zusammenarbeit mit dem Kreisrat Kronstadt/Braşov und dem Bürgermeisteramt Bran organisierten die erste Ausgabe dieses Gastronomie-Festivals an dem sich neun Teams geschickter Köche und Metzger aus Kronstadt, Prahova und Argeş beteiligten.
Kochrezepte mit geheimen Zutaten
Nachdem die Schweine geschlachtet wurden, standen den Köchen fünf Stunden zur Verfügung, um ihre Meisterschaft in der Zubereitung traditioneller Erzeugnisse aus Schweinefleisch unter Beweis zu stellen. Jede Mannschaft verfügte über einen eigenen Stand an dem die frisch zubereiteten Gerichte vorgestellt wurden. Die Jury bestand aus Kochmeistern. Bei der Bewertung der Mannschaften berücksichtigte sie folgende Kriterien: Technik und Geschicklichkeit, Originalität aber auch Tradition in der Präsentation und selbstverständlich Zubereitung und Geschmack. Jedes Team bereitete die traditionellen Gerichte nach eigenen Kochrezepten zu. Dabei wurde aber nicht alles kundgegeben ? manche Zutaten blieben Geheimsache.
?Wie bei Muttern zu Hause?
Dumitru Burtea, Vorsitzender des Vereins der Köche und Zuckerbäcker in Rumänien sagte: ?Die Jury berücksichtigte nicht nur die Speisenpräsentation sondern auch den innovativen Charakter der Rezepte, den Geschmack usw. Wir wollen alle traditionellen rumänischen Kochrezepte als Markenzeichen eintragen. Die traditionellen Gerichte, jene wie bei Muttern zu Hause dürfen nicht vernachlässigt werden. Gleichzeitig versuchen wir, sie in moderner Art vorzustellen, wie in einem Restaurant.?
Die Besucher des Kochwettbewerbes und die Touristen lie?en es sich schmecken, kosteten auch vom Schnaps und dem Glühwein - alles bei echter Zigeunermusik.
Für jeden einen Preis
Am Wettbewerb beteiligten sich neun Teams aus Şinca Nouă, Bran, Rucăr, Poiana Mărului und Codlea. Die Jury vergab Preise in drei Kategorien, so dass niemand ohne Preis ausging. Bei der Kategorie ?Technik und Geschicklichkeit? erhielt das Team des Vereins ?Regionalzentrum Fogarascher Land? den ersten Preis gefolgt von dem Verein der Mikroregion Bucegi und dem Team aus Şinca Nouă. Bei der Kategorie ?Originalität und Tradition? gewann das Team aus Rucăr, gefolgt von den Mannschaften des Bürgermeisteramtes Bran und von ANTREC Bran-Moeciu.
Bei der dritten Kategorie ?Zubereitung und Geschmack? gab es folgende Siegerliste: Poiana Mărului, Hanul Bran und Codlea/Zeiden.