Der erste Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Kronstadt
|
|
Der erste Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Kronstadt/Braşov wurde bei der Olimpia-Sportanlage in der Zeitspanne 5. Dezember ? 5. Januar 2010 abgehalten. So konnte etwas von der märchenhaften Stimmung des Christkindlesmarktes auch in Kronstadt gespürt werden, was viele Touristen anlockte.
Der Kronstädter Christkindlesmarkt geht von der Tradition der deutschen Weihnachtsmärkte aus. In Kronstadt wurde eine Ausstellung mit Verkauf gezeigt wo, als besondere Weihnachtsgeschenke, Vieles angeboten wurde: Ikonen, Gemälde, Schmuck, Blumengebinde, Gesticktes, Kleidungsstücke, Ornamente, Puppen, Konfitüre, Keramik, Wehnachtskugeln, Kerzen, Masken, Kalender, Tannen, Weihnachts-Speisen, Glühwein, Tee mit Gewürznelken und Orangen, Bratwurst, Weihnachtslieder, Musik, Wettkämpfe usw.
Besondere Stimmung für Kinder und Eltern
Die Kinder staunten über Kekse, Lebkuchen, Mehlspeise, Pfannkuchen. Auch der Weihnachtsmann und die Schneefee waren da und ?die Rentiere. Es wurden auch Wettbewerbe organisiert denen der Künstler Gabriel Stan vorstand: der beste Weihnachtsmann; die meisten Weihnachtsbriefe; das verrückteste Geschenk; ein Lächeln für den Weihnachtsmann; Gemäldeausstellung mit Winterlandschaften, Weihnachtsthemen, Weihnachtsbräuche.
Der Vorsitzende des Deutschen Wirtschaftsklub Kronstadt, Werner Braun, Veranstalter des Kronstädter Christkindlesmarkt, sagte: ?Wir wünschen eine Tradition einzuführen, die in Verbindung zum Weihnachtsfest bestehen soll. Das hilft auch dem Tourismus in Siebenbürgen, das hilft Kronstadt und bringt Touristen auch aus dem Ausland. Wir haben nicht auf gemeinnützige Hilfsaktionen vergessen, um jenen zu helfen, die unseren Beistand brauchen.?
Der Weihnachtsengel
Der Weihnachtsengel verteilte in Kronstadt Geschenke in Krankenhäusern, Kinderheimen, Kindergärten, Schulen, auf den Stra?en. Er übermittelte Briefe vom Weihnachtsmann und war in den Parks bei den Kindern. Er wanderte entlang der Laternenallee und lief Schlittschuh am Eislaufplatz. Die Touristen konnten die längste Kinder- und Erwachsenenreihe mit einer Laterne oder einer Kerze in der Hand, bewundern. Viele von ihnen beteiligten sich auch an der Spendenaktion des Vereins SALVAŢI COPIII Kronstadt für Kinder in Not.
Der Weihnachtsmann und die Rentiere
Der Weihnachtsmann und die Rentiere versinnbildlichten am besten die Weihnachtsstimmung am Kronstädter Christkindlesmarkt. Sie wurden sehr von den Kindern bewundert. Die Rentiere der alten Märchen und der Weihnachtsmann stehen für Gutmütigkeit, Wärme, Mitgefühl, Hingabe, Freude und Frohsinn. Allen braven Kindern aus Siebenbürgen verkündeten die Rentiere des Weihnachtsmannes, dass die Weihnachtsfeiertage viele Überraschungen und Geschenke mit sich bringen. Drei von den neun Rentiere die den Schlitten des Weihnachtsmann ziehen (Blitzen, Cornet, Cupidon, Dancer, Dasher, Donder, Prancer, Vixen und ihr Führer, Rudolph), legten eine Rastpause in Kronstadt ein.