Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 60-62
Juli-September 2009

Turismul de tip paradores, în Braşov
Paradores tourism in Braşov
Paradores-Tourismus in Braşov
Paradores-turizmus, Brassóban
Prima conferinţă hotelieră din Transilvania
The first hotel conference from Transilvania
Die erste Hotellerie-Konferenz in Transsilvanien
Az első erdélyi hotel- és idegenforgalmi konferencia
Diversitatea, o şansă în plus
Diversity, an extra chance
Die Vielfalt als zusätzliche Chance
A sokféleség ? további esély
Festival ecvestru la Râşnov
The Equestrian Festival of Râşnov
Reitfestival in Rosenau
Rozsnyói lovasfesztivál
Talciocul de stil
The Style Fair
Flohmarkt mit Stil
Stílusos bolhapiac
Târgul de mirodenii
The Spices Fair
Der Gewürzmarkt
Fűszervásár
Festivalul Fanfarelor
The Fanfares Festival
Das Festival der Blaskapellen
Fúvósfesztivál
Buzduganul de la Drăguş
The Dragus Mace
Der Streitkolben von Drăguş
A daróci buzogány
Noaptea de Sânziene la Şirnea
The Midsummer Night in Sirnea
Die Sânziene-Nacht bei Şirnea
Szentivánéj Şirneán
Zilele Codlei-Kronenfest
The Days of Codlea - Kronenfest
Die Zeidner Tage ? das Kronenfest
Kronenfest ? a Feketehalmi napok
Rotbav ? istorie şi tradiţie
History and tradition in Rotbav
Rothbach ? Geschichte und Tradition
Szászveresmart ? történelem és hagyomány
Tradiţii culturale la Predeal
Cultural traditions in Predeal
Kulturtraditionen in Predeal
Kulturális hagyományok Predeálon

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Kulturtraditionen in Predeal



     

     

Das Bürgermeisteramt Predeal hat im Juli eine Veranstaltung organisiert bei dem rumänische Kulturtraditionen und jene der Minderheiten zur Geltung kamen. Das Fest weckte das Interesse der Touristen die alte Bräuche aber auch ein Trachtenaufmarsch bewundern konnten, bei dem sowohl rumänischen Trachten als auch jene der Minderheiten gezeigt wurden. Zur kulturellen Vielfalt trugen auch Volkstänze und ?lieder bei. Auf einer Bühne traten Folkloregruppen und bekannte Gesangsolisten auf. Der Kurort war in Feierstimmung, jeder hatte seine Freude an Musik, Tanz und guter Laune.

Der Urzellauf

Die deutsche Minderheit bot ein Sonderprogramm das an einen alten siebenbürgisch-sächsischen Brauch erinnerte ? der Urzellauf. Es folgte auch ein Trachtenmarsch bei dem stolz die Volkstrachten vorgezeigt wurden.
Der Bürgermeister von Predeal, Ionel Goidescu, sagte: ?Dieses Fest ist Teil eines Kulturprogramms das für Touristen gedacht ist und das sich vornimmt, auch das Volksbrauchtum zu fördern. Wir freuen uns, dass so viele Zuschauer dabei sind, sowohl Ortsbewohner als auch Touristen. Es sind Touristen die auf Erholung da sind, aber auch Wochenendtouristen. Alle sollen sich bei uns gut fühlen. Wir haben auch auf die Kochkunst nicht vergessen. Deshalb gibt es bei jedem Event Stände unserer berühmten Kochmeister. Die Touristen aus dem In- und Ausland haben so die Möglichkeit, von unseren traditionellen Gerichten zu kosten oder jene Kochrezepte auszuprobieren, für die unsere Köche Goldmedaillen bei internationalen Wettbewerben erhalten haben.?

Volkstänze

Das Folklore-Ensemble ?Salba Prahovei? des Kulturhauses Plopeni bot eine Reihe von Volkstänzen aus dem Prahova-Tal, gefolgt von moldauischen Volkstänzen. Es traten auf: Andrei Vitan, Andreea Ignătescu (griechische und serbische Lieder), die Gruppe ?Ritmic?, Irena Cioban (Sârba lui Vasile ? moldauisch, ?Mărie şi Mărioara? ? aus Oltenien, ?Geampara? aus Dobrudscha), Mihaela Teodorescu ? ?Zărzărică, zărzărea?, Georgiana Băniţă, die Folkloregruppe ?Cununa? aus Agnetheln. Aufgeführt wurden ebenfalls Volkstänze aus dem Teleajenului-Tal. Die Touristen waren vom Folkloreprogramm begeistert. Die meisten, unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, tanzten und sangen mit und hatten ihren Spa? an dieser Veranstaltung.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov