Traditionelle rumänische Puppen
|
|
Die Volkskünstlerin Doina Nistor stellt sich mit einem authentischem Artikel vor: "Traditionelle rumänische Puppen". Sie sind so hergestellt wie das früher in den Bauernhäuser der Fall war: aus Stoffresten gefüllt mit Maiskörnern oder Sägemehl. Der Volkskünstlerin gelingt es, den Puppen jener Zeit ein heutiges Antlitz zu verleihen. Sie sind ausdrucksstark, vermitteln eine Botschaft, sind freundlich und haben einen ausgeglichenen Charakter. Jede Puppe ist einzigartig und hat eine Größe von einem Finger bis zu einem Löffelstiel.
Der Blick der Puppe
Doina Nistor sagt: "Ich versuche, dass jede Puppe möglichst ausdrucksstark ist. Ich lege großen Wert auf Vielfalt. Ich benütze keine Schablone, alles ist handgefertigt und nach Augenmaß. Auch wir sind ganz verschieden, darum sind auch die Puppen unterschiedlich. Wenn man sie zusammen betrachtet, so bemerkt man den Unterschied zwischen ihnen. Was die Puppen von einst von jenen von heute unterscheidet, ist ihr Gesichtsausdruck und die Augen. Der Blick der Puppen beschäftigt mich und es nimmt mir schon etwas Zeit, ihren Blick einzufangen. Es gefällt mir, wenn der Blick einer Puppe dich ansprechen kann. Alle meine Puppen vermitteln Gefühle."
Die Puppennostalgiker
In dem Gespräch mit der Puppenherstellerin konnte ich erfahren, dass viele diese Puppen kaufen weil sie sie an ihre Heimat erinnern und weil ihnen die Volkstracht am Herzen liegt. Wenn sie eine traditionelle rumänische Puppe erwerben, verfolgen sie damit einen klaren Zweck: sie wollen diese bei sich zu Hause haben weil sie sie an die Kindheit und ans rumänische Dorf erinnert. Doina Nistors Puppen sind keine Spielsachen. Sie übertragen Emotionen, Erinnerungen, Nostalgien. Sie versetzen dich zurück in die Kindheit aber bleiben gleichzeitig auch zeitgenössisch.
Überzeugung und Entschlossenheit
Mit ihren Puppen will Doina Nistor folgendes aussagen: "Ich will zeigen, wer wir sind und wie wir sind. Wenn du überzeugt bist von dem was du tust, dann kannst du dich auch übertreffen. Du steigerst dich. Meine Arbeit ist nicht ein Hobby, es ist Entschlossenheit. Das konnte ich auch durch meine Puppen zum Ausdruck bringen die die rumänische Volkstracht tragen, wie auch die an diese Landesteile gebundenen Emotionen. Ich wurde mit meinen Puppen zu verschiedenen offiziellen Anlässen eingeladen, einschließlich bei der Eröffnung neuer Botschaftsresidenzen. Dabei konnte ich ein echtes rumänisches Produkt vorstellen, das mehr aussagen konnte als es tausend Worte vermögen."