Das Festival "Adonisröschen"
|
|
Das Bürgermeisteramt der Gemeinde Petersberg/Sânpetru und der Gemeinderat haben das Festival "Frühlings-Adonisröschen" (Ruşcuţa") am 1. und dem 2. Juli 2017 beim Fliegerklub "Iosif Şilimon" zum siebenten Mal veranstaltet. Damit wollen die Veranstalter sowohl altes Brauchtum fördern als auch junge Talente aus der Ortschaft vorstellen. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit für ein geselliges Beisammensein bei einer schönen, eigenen Veranstaltung. Für Touristen ist es auch eine Attraktion die die Ortschaft und deren Geschichte und Kultur besser bekannt macht.
Tradition und Gegenwart
Der Bürgermeister von Petersberg, Ion Rusu, sagte: "Petersberg ist eine moderne europäische Gemeinde mit neuen Straßen und Wohnhäusern. Aber wir wollen nicht auf unsere Sitten und Bräuche verzichten.Mit diesem Festival setzen wir unsere vor sieben Jahren eingeleiteten Projekte zur Förderung des Tourismus fort. Das Festival wächst von Jahr zu Jahr. Das Programm startet mit dem Aufmarsch der Petersberger Reiter durch die Ortschaft. So wird auch für die gesamte Veranstaltung geworben. Der Aufmarsch dauert rund zwei Stunden begleitet von Blasmusik. Die schön geschmückten Pferde, die wunderbare Petersberger Volkstracht der Reiter sind ein Blickfang für alle Zuschauer. Alles ist beeindruckend."
Förderung junger Talente
Der erste Festivaltag gehört der Jugend: Sport, junge Talente, Hits mit Claudia Miriţescu und Nocturno Band, Auftritt von Alyanna Lu und Feuerwerk. Am zweiten Tag folgen nach den Peterberger Junii-Reitern, die ofizielle Eröffnung, Blasmusik, deutsche Volkstänze, die Tanzgruppe Ruşcuţa de primăvară" der Petersberger Schule, Auftritt von Ionuţ und Doiniţa Dolănescu, das Orchester "Plaiuri Transilvane", das Ensemble "Şipot Ardelean", die Singgruppe "Ţara Bârsei", Auftritt von Matilda Pascal Cojocăriţa, Ethnomusik mit "Româncutze", Unterhaltung mit Dan Badea und Gianina.
Segelflug und Fallschirmsprung
Die Standortwahl war sehr treffend weil in der Nähe der Freilichtbühne auch eine Segelflugshow verfolgt werden konnte sowie Fallschirmsprünge. Die Segelflieger des Fliegerklubs "Iosif Şilimon" sind nationale und internationale Meister und führen diese Fliegertradition weiter. Ein Höhepunkt des Festivals war der Fallschirmsprung während dem die größte rumänische Trikolore entfaltet wurde. Sie ist 450 Quadratmeter groß.