Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 154-157
Mai-August 2017

Festivalul Promenadelor Brașovului
Brasov Promenades Festival
Das Festival der Kronstädter Spazierwege
Brassó Promenádjai Fesztivál
Uniunea Junilor, destinație turistică
Juni?s Union, a tourist attraction
Der Obervorstädter Reiterverband als Reiseziel
Junik Egyesülete ? turisztikai célpont
Festivalul "Garofița Pietrei Craiului"
'Garofita Pietrei Craiului' Festival
Das Festival "Königsteinnelke"
A Királykői Szegfű Fesztivál
Codlea, agenda de vară
Codlea, summer agenda
Sommer-Termine in Zeiden
Feketehalmi nyár napirendjén
Cetatea Feldioara, pe harta turistică a țării
Feldioara Citadel, on the tourism map of the country
Die Marienburg als touristische Sehenswürdigkeit
Földvár az ország turisztikai térképén
Festivalul Aviatic, la Ghimbav
Air Show in Ghimbav
Flugshow in Weidenbach
Vidombáki Légiparádé
Hălchiu ? Sașii se întorc acasă
Halchiu ? The Transylvanian Saxons return home
Die Sachsen kommen nach Hause
Höltövény ? a szászok hazatérnek
Zilele Hărmanului
Days of Harman
Honigberger Tage
Szászhermányi Napok
Mândra: "Dor de sat"
Mandra: 'Dor de sat'
Mândra: Sehnsucht nach der Heimat
Mundra: "Vágy a falu iránt!"
Festivalul Internațional "Suflet Românesc"
?Suflet Românesc? International Festival
Das internationale Festival "Rumänische Seele"
Román Lélek Nemzetközi Fesztivál
Festivalul de Film și Istorii Râșnov
Film and History Festival in Rasnov
Das Rosenauer historische Filmfestival
A Barcarozsnyói Történelmi Filmfesztivál
Festivalul "Rușcuța"
?Rușcuța? Festival
Das Festival "Adonisröschen"
A Hérics Fesztivál

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Das Festival "Adonisröschen"





     



Das Bürgermeisteramt der Gemeinde Petersberg/Sânpetru und der Gemeinderat haben das Festival "Frühlings-Adonisröschen" (Ruşcuţa") am 1. und dem 2. Juli 2017 beim Fliegerklub "Iosif Şilimon" zum siebenten Mal veranstaltet. Damit wollen die Veranstalter sowohl altes Brauchtum fördern als auch junge Talente aus der Ortschaft vorstellen. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit für ein geselliges Beisammensein bei einer schönen, eigenen Veranstaltung. Für Touristen ist es auch eine Attraktion die die Ortschaft und deren Geschichte und Kultur besser bekannt macht.

Tradition und Gegenwart
Der Bürgermeister von Petersberg, Ion Rusu, sagte: "Petersberg ist eine moderne europäische Gemeinde mit neuen Straßen und Wohnhäusern. Aber wir wollen nicht auf unsere Sitten und Bräuche verzichten.Mit diesem Festival setzen wir unsere vor sieben Jahren eingeleiteten Projekte zur Förderung des Tourismus fort. Das Festival wächst von Jahr zu Jahr. Das Programm startet mit dem Aufmarsch der Petersberger Reiter durch die Ortschaft. So wird auch für die gesamte Veranstaltung geworben. Der Aufmarsch dauert rund zwei Stunden begleitet von Blasmusik. Die schön geschmückten Pferde, die wunderbare Petersberger Volkstracht der Reiter sind ein Blickfang für alle Zuschauer. Alles ist beeindruckend."

Förderung junger Talente
Der erste Festivaltag gehört der Jugend: Sport, junge Talente, Hits mit Claudia Miriţescu und Nocturno Band, Auftritt von Alyanna Lu und Feuerwerk. Am zweiten Tag folgen nach den Peterberger Junii-Reitern, die ofizielle Eröffnung, Blasmusik, deutsche Volkstänze, die Tanzgruppe Ruşcuţa de primăvară" der Petersberger Schule, Auftritt von Ionuţ und Doiniţa Dolănescu, das Orchester "Plaiuri Transilvane", das Ensemble "Şipot Ardelean", die Singgruppe "Ţara Bârsei", Auftritt von Matilda Pascal Cojocăriţa, Ethnomusik mit "Româncutze", Unterhaltung mit Dan Badea und Gianina.

Segelflug und Fallschirmsprung
Die Standortwahl war sehr treffend weil in der Nähe der Freilichtbühne auch eine Segelflugshow verfolgt werden konnte sowie Fallschirmsprünge. Die Segelflieger des Fliegerklubs "Iosif Şilimon" sind nationale und internationale Meister und führen diese Fliegertradition weiter. Ein Höhepunkt des Festivals war der Fallschirmsprung während dem die größte rumänische Trikolore entfaltet wurde. Sie ist 450 Quadratmeter groß.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov