Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 154-157
Mai-August 2017

Festivalul Promenadelor Brașovului
Brasov Promenades Festival
Das Festival der Kronstädter Spazierwege
Brassó Promenádjai Fesztivál
Uniunea Junilor, destinație turistică
Juni?s Union, a tourist attraction
Der Obervorstädter Reiterverband als Reiseziel
Junik Egyesülete ? turisztikai célpont
Festivalul "Garofița Pietrei Craiului"
'Garofita Pietrei Craiului' Festival
Das Festival "Königsteinnelke"
A Királykői Szegfű Fesztivál
Codlea, agenda de vară
Codlea, summer agenda
Sommer-Termine in Zeiden
Feketehalmi nyár napirendjén
Cetatea Feldioara, pe harta turistică a țării
Feldioara Citadel, on the tourism map of the country
Die Marienburg als touristische Sehenswürdigkeit
Földvár az ország turisztikai térképén
Festivalul Aviatic, la Ghimbav
Air Show in Ghimbav
Flugshow in Weidenbach
Vidombáki Légiparádé
Hălchiu ? Sașii se întorc acasă
Halchiu ? The Transylvanian Saxons return home
Die Sachsen kommen nach Hause
Höltövény ? a szászok hazatérnek
Zilele Hărmanului
Days of Harman
Honigberger Tage
Szászhermányi Napok
Mândra: "Dor de sat"
Mandra: 'Dor de sat'
Mândra: Sehnsucht nach der Heimat
Mundra: "Vágy a falu iránt!"
Festivalul Internațional "Suflet Românesc"
?Suflet Românesc? International Festival
Das internationale Festival "Rumänische Seele"
Román Lélek Nemzetközi Fesztivál
Festivalul de Film și Istorii Râșnov
Film and History Festival in Rasnov
Das Rosenauer historische Filmfestival
A Barcarozsnyói Történelmi Filmfesztivál
Festivalul "Rușcuța"
?Rușcuța? Festival
Das Festival "Adonisröschen"
A Hérics Fesztivál

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Das Festival der Kronstädter Spazierwege



     

     

15 Tage lang, vom 8. bis zum 22. Juli, dauerte das Festival der Kronstädter Spazierwege, das sich zum Ziele setzte, diese alten Promenaden wiederzubeleben. Die erste Auflage dieses Festivals versuchte mit über 70 Künstlern, Workshops, Jazzkonzerten, Blasmusik, Führungen, Nachstellungen, Lichtvorträgen, Ausstellungen und mit weiteren Überraschungen ein Zeichen für neue Ideen betreffend Sommerveranstaltungen zu setzen. Die Veranstalter waren: der Verein der rumänischen Musikinterpreten und das Geschichtsmuseum des Kreises Kronstadt/Braşov. Finanziert wurde das Festival aus Mitteln des Stadthaushaltes und des Kreisrates Kronstadt.

Spazierwege im Vordergrund
Folgende Austragungsorte wurden ausgewählt: die Promenade am Fuße der Zinne, der Rudolfsring (entlang des Titulescu-Parks), der Königsweg (Warthe) und der Marktplatz in der Inneren Stadt. Vorgeschlagen wurden auch drei weitere neue Spazierwege: der Kunst, der Kinder und der Geschichte ? jede mit eigenen Veranstaltungen im Angebot.
Der Kunst-Spazierweg galt der Musik, der Fotografie und dem Film, der Rock-Musik (unter der Zinne), dem Jazz (Graft), den Filmvorführungen (Weberbastei).

Die Kinder-Promenade
Entlang dieses Spazierweges ging es um Kulturerziehung, Ateliers und Spiele: Workshops zur Herstellung kleiner, einfacher Musikinstrumente, Musikgeschichten, Zeichnen, Bemalung historischer Lithografien, Holzschnitzerei mit Modellen aus der Belle Epoque und der Zwischenkriegszeit, historische Comicstreifen und die Preisgala des Schülertheaterfestivals "Die Theaterwelt der Kleinen".

Die Geschichte-Promenade
Bei dem Spazierweg der Geschichte ging es um die Promenaden von einst. Mehrere Ausstellungen waren diesem Thema gewidmet: eine mit historischen Fotos (Untere Promenade), eine weitere zum historischen und künstlerischen Umfeld (Graft-Bastei). Hinzu kamen: historische Nachstellungen mit Kleidung vom Ende des 19. Jahrhunderts sowie aus der Zwischenkriegszeit; die Führung: "Die Innere Stadt mit Sicht von der Zinnenpromenade", "Grüße aus Kronstadt" - eine Poststelle von einst; Blasmusikkonzerte mit den wichtigsten Militärblaskapellen des Landes.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov