Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 150-153
Januar-April 2017

Fluturi și flori pe Muntele Tâmpa
Butterflies and flowers on Tampa Mountain
Die Schmetterlinge und Blumen der Zinne
Pillangók és virágok a Cenken
Biserica "Sf. Nicolae" din Șcheii Brașovului
?Sf. Nicolae? Church from Scheii Brasovului quarter
Die "Sf. Nicolae"-Kirche in der Kronstädter Oberen Vorstadt
A porondi Szent Miklós templom
Floriile și Paștile în Transilvania
Palm Sunday and Easter in Transylvania
Palmsonntag und Ostern in Siebenbürgen
Virágvasárnap és húsvét Erdélyben
Paști la Castelul Bran
Easter at the Bran Castle
Ostern in der Törzburg
Húsvét a törcsvári kastélyban
Pe urmele folclorului
On the folklore footsteps
Auf den Spuren der Volkskunst
A folklór nyomában
Portul dăișorean în miniatură
Costumes from Daisoara on a small scale
Die Dăişoara-Tracht in Miniatur
Longodári viselet miniatűrben
Junii Cristianului, ofertă culturală
Juni from Cristian, cultural offer
Junii Cristianului als Kulturangebot
A Junii Cristianului kulturális kínálata
Plugarul, în Țara Făgărașului
?Plugarul? (the Ploughman) in Tara Fagarasului region
Der Ackermann im Fogarascher Land
A szántóvető Fogarasföldön
Primăvara, la Feldioara
Spring in Feldioara
Frühjahr in Marienburg
Tavasz Földváron
Ghimbav: Inima cu trei trandafiri
Ghimbav: the three roses heart
Weidenbach: Das Herz mit den drei Rosen
Vidombák: Szív három rózsával
Hărmanul, legendă vie
Harman, a living legend
Honigberg, lebendige Sagen
Szászhermány, élő legendák
Sânpetru și împrejurimile
Sanpetru and its surroundings
Petersberg und seine Umgebung
Szentpéter és környéke

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Ostern in der Törzburg





     



Zwischen dem 3. und dem 23. April wird eine Ostern gewidmete Ausstellung in der Törzburg, besser bekannt als Draculas Schloss, zu sehen sein. Es beteiligen sich Bewohner aus Mateiaş ? eine Ortschaft die sich am Schnittpunkt dreier ethnographischer Gebiete befindet: das Fogarascher Land, das Burzenland und das Kokeltal (das Repser Ländchen). Jedes bringt seine Besonderheiten mit und trägt so zu einer volkskundlichen Vielfalt bei.

Die Wiederherstellung des Kulturerbes
Adrian Văluşescu, Direktor des Kreiszentrums Kronstadt/ Braşov für Pflege und Förderung der Volkskunst, sagte: "In dieser Osterausstellung werden gleich mehrere Einflussbereiche dargestellt: das Fogarascher Land zeigt Bräuche und Sitten; Kronstadt-Burzenland kommt mit Ziergegenständen und Schmuck; das Kokeltal-Reps/Rupea bringt die Volkstracht und deren Gemeinsamkeiten mit den anderen Regionen. Die Ausstellung wird auch das Innere eines Bauernhauses aus Mateiaş im Repser Gebiet wiedergeben, mit besonderer Beachtung der Volkstracht."

Private Sammlungen
De Volkstrachten die in der Ausstellung zu Ostern im Törzburger Schloss gezeigt werden, stammen von Gabriel Boriceanu. Er besitzt eine reiche Sammlung solcher Trachten aus Reps und Umgebung und aus dem Kokeltal. Derselbe Sammler stellt auch eigene Fotos aus. Die Gemeinde Mateiaş stellt sich am 8. April in Draculas Schloss vor zusammen mit der Eröffnung der Ausstellung "Der große Tanz". Das wird mit Sicherheit auch die Touristen anziehen, die eigentlich wegen Dracula da sind.

Das Schloss als Gastgeber der Traditionen
Diese Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, den Brauchtum aus diesen Gebieten in und um den Kreis Kronstadt kennenzulernen, authentische Volkstracht zu bewundern und etwas von der einmaligen Stimmung des rumänischen Dorfes von einst mitzubekommen. Die Touristen freuen sich, da, in Draculas Schloss auch solche Veranstaltungen zu sehen, in denen geschichtliche Kontexte mit den Ortstraditionen verbunden werden.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov