Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 142-145
Mai-August 2016

10 zile în Cetatea Râşnovului
10 days in the Rasnov Citadel
10 Tage in der Rosenauer Burg
Tíz nap Rozsnyó várában
Prefectura, proiecte educaționale
The Prefecture, educational projects
Projekte im Bereich Erziehung
Prefektusi Hivatal: oktatási tervek
Noaptea Troițelor
Roadside Crosses Night
Die Nacht der Marterl
Keresztek éjszakája
Sânpetru: Rușcuța de Primăvară
Fern Leaf peony
Petersberg: das Frühlings-Adonisröschen
Szentpéter: Tavaszi hérics Fesztivál
Corul Mixt Maghiar din Braşov - 150 de ani
The Hungarian Mixed Choir from Brasov ? 150 years
Der Kronstädter gemischte ungarische Chor ? 150 Jahre
150 éves a Brassói Magyar Dalárda
"Plugarul", în Castelul lui Dracula
The "Ploughman" in Dracula?s Castle
"Plugarul" im Dracula-Schloss
A Plugarul szokása Drakula kastélyában
Feldioara: Rusaliile, timpul sacru
Feldioara: Pentecost, a sacred moment
Marienburg: Pfingsten, eine Festzeit
Pünkösd, a szakrális idő
Zilele Orașului Ghimbav
The days of Ghimbav City
Die Weidenbacher Stadttage
Vidombák város napjai
Memoria unei localități: Hălchiu
The memory of a locality: Halchiu
Das Gedächtnis einer Ortschaft: Heldsdorf
Egy település emlékezete: Höltövény
Orchestra Cotes D?Arey ? Franța, la Hărman
Cotes D?Arey Orchestra ? France, in Harman
Das Orchester Cotes D'Arey, Frankreich, in Honigberg
A franciaországi Cotes D?Arey zenekar Szászhermányban
Invitație la Moieciu
Invitation to Moieciu
Einladung nach Moieciu
Meghívó Moécsre
Destinație turistică: Vama Buzăului
Touristic destination: Vama Buzaului
Vama Buzăului als Reiseziel
Bodzavám: turisztikai célpont

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Die Weidenbacher Stadttage



     




Zwischen dem 1. und dem 3. Juli 2016 fanden die "Weidenbacher Stadttage" statt denen ein zahlreiches Publikum beiwohnten, unter ihnen auch viele Touristen aus dem In- und Ausland. Sie konnten ein besonderes Kulturprogramm verfolgen sowie ein Flugshow und eine Show der Fallschirmspringer. Zu den eingeladenen Stars zählten: Delia Matache, die Band "Voltaj", Corina Chiriac, Marcel Pavel, Nico und Gabriel Dorobanțu. Logistik, Tonanlage und Bühnenausstattung übernahm Coco Sound. Die Kleinen konnten sich in einem für sie eingerichteten Bereich unterhalten. Die Grillstände waren voll im Betrieb. Nicht fehlen konnten auch die zahlreichen Volkskünstler und -handwerker.

Der Abend des rumänischen Schlagers

Der erste Festivaltag war "Der Abend des rumänischen Schlagers". Den Anfang machten die Bands "Vocelis", "Royal" gefolgt von den Gastkonzerten von Maria Morelli, Gabriel Dorobanțu, Nico, Corina Chiriac und Marcel Pavel.
Toma Dorel, der Bürgermeister der Stadt Weidenbach/Ghimbav, sagte: " Die Weidenbacher Tage sind drei Tage mit Kultur, Förderung des Volksbrauchtums, der verschiedenen Musikrichtungen ? also eine gute Werbung für unsere Stadt. Die Flugshow und die Fallschirmspringer können da nicht fehlen, weil Weidenbach als ein bekannter Standort der rumänischen Luftfahrt gilt. Wir freuen uns, allen unser Erbe vorzeigen zu können und dass wir dabei auch zu einer Sehenswürdigkeit für den rumänischen Tourismus werden konnten."

Der Dance-Rock-Abend

Die offizielle Festivaleröffnung erfolgte durch die Flugshow und die Show der Fallschirmspringer. Am nächsten Tag traten die Künstler aus Weidenbach und Umgebung auf: "Alex Dance Studio", Ina Săvuțiu und Lavinia Bodriug gefolgt von den Auftritten von Deep Central, Anda Adam, Lora, die Coco-Band und Delia.
Die Tatsache, dass das Bürgermeisteramt Weidenbach bekannte Namen der rumänischen Leichtmusikszene verpflichten konnte, garantierte den Publikumserfolg dieser Veranstaltung. Der Abend klang aus mit einem besonderen Feuerwerk.

Der Pop-Rock-Abend

Der dritte Festivalabend begann mit Blasmusik. Danach folgte die Siegesehrung der Konkurrenten. An der Flugshow und der Vorführung der Fallschirmspringer beteiligten sich Landesmeister aber auch Europa- und Weltmeister.
Im Programm enthalten war auch Volksmusik dargeboten von den Ensembles "Dorulețul" Ghimbav, "Dorulețul Junior" und jener der Allgemeinschule Ghimbav. Es folgten die Auftritte zweier bekannter rumänischer Folkloresänger: Gheorghe Turda und Nicoleta Voica. Die Weidenbacher Tage endeten mit den Auftritten von Paula Seling und der Band "Voltaj".






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov