Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 142-145
Mai-August 2016

10 zile în Cetatea Râşnovului
10 days in the Rasnov Citadel
10 Tage in der Rosenauer Burg
Tíz nap Rozsnyó várában
Prefectura, proiecte educaționale
The Prefecture, educational projects
Projekte im Bereich Erziehung
Prefektusi Hivatal: oktatási tervek
Noaptea Troițelor
Roadside Crosses Night
Die Nacht der Marterl
Keresztek éjszakája
Sânpetru: Rușcuța de Primăvară
Fern Leaf peony
Petersberg: das Frühlings-Adonisröschen
Szentpéter: Tavaszi hérics Fesztivál
Corul Mixt Maghiar din Braşov - 150 de ani
The Hungarian Mixed Choir from Brasov ? 150 years
Der Kronstädter gemischte ungarische Chor ? 150 Jahre
150 éves a Brassói Magyar Dalárda
"Plugarul", în Castelul lui Dracula
The "Ploughman" in Dracula?s Castle
"Plugarul" im Dracula-Schloss
A Plugarul szokása Drakula kastélyában
Feldioara: Rusaliile, timpul sacru
Feldioara: Pentecost, a sacred moment
Marienburg: Pfingsten, eine Festzeit
Pünkösd, a szakrális idő
Zilele Orașului Ghimbav
The days of Ghimbav City
Die Weidenbacher Stadttage
Vidombák város napjai
Memoria unei localități: Hălchiu
The memory of a locality: Halchiu
Das Gedächtnis einer Ortschaft: Heldsdorf
Egy település emlékezete: Höltövény
Orchestra Cotes D?Arey ? Franța, la Hărman
Cotes D?Arey Orchestra ? France, in Harman
Das Orchester Cotes D'Arey, Frankreich, in Honigberg
A franciaországi Cotes D?Arey zenekar Szászhermányban
Invitație la Moieciu
Invitation to Moieciu
Einladung nach Moieciu
Meghívó Moécsre
Destinație turistică: Vama Buzăului
Touristic destination: Vama Buzaului
Vama Buzăului als Reiseziel
Bodzavám: turisztikai célpont

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Einladung nach Moieciu





     



Die Gemeinde Moieciu, erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1405, liegt in der Mitte des Landes, im äußersten Süden des Kreises Kronstadt/Brașov zwischen den Massiven Königstein und Bucegi, im Korridor Rucăr-Bran, in einer Höhenlage zwischen 800 und 1200m. Zur Gemeinde gehören: Moieciu de Jos, Moieciu de Sus, Cheia, Drumul Carului, Măgura und Peștera. In jedem Dorf gibt es historische Denkmäler sowie Schätze der sakralen Kunst, wie zum Beispiel: in Moieciu de Jos ? die orthodoxe Kirche "Sankt Nikolaus", 18. Jh.; in Cheia ? die Kirche "Mariä Heimsuchung", 1818.

Hervorragende touristische Leistung

Die Gemeinde Moieciu gilt unter Touristen als hervorragendes Reiseziel. Die Tourismusarten die angeboten werden, sind: Erholungstourismus begünstigt von den natürlichen Bedingungen, der Landschaft, der sauberen Umwelt und der lokalspezifischen Küche; der Wochenend-Tourismus dank der relativen geringen Entfernung zu urbanen Ballungsräumen; der Transittourismus begünstigt durch das reiche Angebot im Raum Bran-Moieciu-Fundata; der Wandertourismus, vor allem im Sommer auf den Wanderpfaden des Königsteins und des Bucegi.

Touristische Verwertung

Der Bürgermeister von Moieciu, Ioniță Mircea Manea, sagte: "Moieciu ist ein sehenswertes Gebiet mit großem touristischen Potenzial das sich für mehrere Tourismus-Möglichkeiten gut anbietet. Unsere Gäste finden Unterkunft in Villen, Gästehäusern, Pensionen und Hotels. Der Dorftourismus hat stark zugenommen. Monatlich besuchen uns rund 9000 Touristen von denen 3500 in unseren Hotels und Pensionen übernachten. Die ausländischen Touristen stellen rund 30% aller Touristen. Alle sind beeindruckt von unserem kulturellen Angebot. Am 30. und 31. Juli läuft der Sommer-Jahrmarkt in Moieciu ? eine gute Gelegenheit, unsere Sitten und Traditionen vorzustellen. Andere Veranstaltungen sind: Sumedrus Feuer (im Oktober) und Winterbräuche (im Dezember)."

Kulturell-historische Vielfalt

In der Gemeinde Moieciu gibt es noch eine traditionelle Anlage zur Wollverarbeitung, eine Walke, eine Sägemühle, eine Mühle. Diese gehören zu den landesweit wenigen, noch erhalten gebliebenen Stücke dieser Art. Das Dorf Peștera ist bekannt dank einer anderen Sehenswürdigkeit - die "Fledermaushöhle". Nach Măgura kommen viele Touristen um das vollständig aus Holz gebaute traditionsreiche Runceanu-Haus zu besichtigen. In allen Dörfern trifft man noch die Volkstracht an, Wollweber und Kürschner sowie lokale Speisen wie: Schaf-Pökelfleisch und diverse Käsearten.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov