Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 138-141
Januar-April 2016

Colonie de castori, la Braşov
Beaver colony in Brasov
Die Biberkolonie in Kronstadt
Hódpopuláció Brassóban
Gala Premiilor Anului 2015 în Cultură
Cultural Awards for 2015 Gala
Kultur-Preisgala 2015
A 2015-ös év kulturális díjainak gálája
Artizani braşoveni
Artisans from Brasov
Kronstädter Handwerker
Brassói kézművesek
Paştele Catolic
Catholic Easter
Katholische Ostern
A katolikus húsvét
Târgul Mărţişorului
Martisor (trinket worn in honour of March 1rst) Fair
Märzchen-Ausstellung
Márciuska vásár
Câșlegile și pețitul fetelor
Shrovetide and girls wooing
Die Vorfastenzeit und der Heiratsantrag
Leánykérések ideje
Feldioara: Agenda culturală 2016
Feldioara: Cultural Agenda for 2016
Marienburg: Kulturagenda 2016
Kulturális rendezvények 2016
Ghimbav: Balul portului popular
Ghimbav: Traditional clothing ball
Weidenbach: Der Trachtenball
Vidombák: Népviselet bálja
Hărman, tradiţii autentice
Harman, genuine traditions
Echte Traditionen in Honigberg
Hermány, élő hagyományok
,,Roata în flăcări", la Şinca Nouă
,,Wheel on fire" at Sinca Noua
"Flammenrad" in Şinca Nouă
Tűzkerék Újsinkán
Teliu, vatră culturală
Teliu, a cultural hearth
Teliu als Kulturstätte
Keresztvár ? kulturális központ
"Gânduri în lemn"
"Wooden thoughts"
"Gedanken in Holz"
Fába vésett gondolatok

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Weidenbach: Der Trachtenball





     



Weidenbach/Ghimbav im Kreis Kronstadt/Braşov, ist ein Städtchen in voller wirtschaftlicher Entwicklung.Rathaus und Stadtrat vergessen aber nicht, den Brauchtum und die Traditionen der Vorfahren weiter zu führen. Von den Veranstaltungen die am Jahresanfang vor Aschermittwoch stattfinden, muss der alljährlich abgehaltene "Trachtenball" erwähnt werden. Er bietet die beste Gelegenheit, die traditionelle Volkstracht zur Geltung zu bringen.

Das Fest der Volkstracht

Der Bürgermeister von Weidenbach, Dorel Toma, sagte: "Der Trachtenball ist die wichtigste Veranstaltung bei der wir unser Brauchtum feiern. Dieses Jahr findet die dritte Auflage statt. Sehr wichtig ist auch das Heimattreffen der Weidenbacher Sachsen aus aller Welt. Diese kehren zurück in ihr Heimatdorf, was sie und uns immer stark berührt. Beim Trachtenball werden hunderte von Trachten vorgestellt. Die Gäste erscheinen in Tracht, alle freuen und unterhalten sich und genießen die traditionellen Speisen."

Die Tracht hat Erfolg

Die Teilnehmer am Weidenbacher Trachtenball sind sehr froh, dass die Weste, das gestickte Hemd, die engen Hosen, das Leibchen oder der breite Gürtel als Tracht weiterhin beliebt sind und getragen werden. Für diesen Abend haben die Teilnehmer am Ball die Stadtkleider abgelegt um sich in die schöne Volkstracht zu kleiden. Unter ihnen gab es auch Politiker und Vertreterinnen von Frauenorganisationen aus Kronstadt. Insgesamt wurden rund 300 Trachten von den Trachtenträgern zur Schau gestellt. Da das Tragen der Tracht bindend war, konnte die Veranstaltung umso mehr beeindrucken.

Beschreibung der Tracht

Die Teilnehmer mussten die Tracht nicht nur tragen, sondern auch beschreiben können. Außerdem sollten sie zeigen, dass sie auch die Tanzschritte der wichtigsten rumänischen Volkstänze (Hora und Sarba) kennen.
Beim Trachtenball traten auch die Folklore-Ensembles aus Weidenbach, Zărneşti, Dumbrăviţa und Kronstadt auf. Sondergast war Cristinia Chiriac, Gründerin von "Flori de ie", eine der Künstlerinnen die sich für Brauchtum und traditionelles Handwerk einsetzt.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov