Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 132-134
Juli-September 2015

Brașov 2021 - Capitala Europeană a Culturii
Brasov 2021 - The European Capital of Culture
Kronstadt/Braşov 2021 ? Europäische Kulturhauptstadt
Brassó 2021 - Európa Kulturális Fővárosa
Păpușarii ARLECHINO și secretele lor
ARLECHINO puppeteers and their secrets
Die Arlechino-Puppen und ihre Geheimnisse
Mesék Karavánja
"Crai Nou"
"Crai Nou"
"Crai Nou"
Új király
Aleea cărții
The book lane
Die Buchallee
Könyvsétány
Garofița Pietrei Craiului
Garofița Pietrei Craiului Festival
Das Festival "Königstein-Nelke"
Királykői szekfű
Brand românesc: Ia
Romanian brand: the Ie (Romanian traditional shirt)
Die Ia-Bluse ? ein echt rumänisches Markenzeichen
Román brand: a hímzett ing
Festivalul Pescăresc "Delta din Carpați"
"Delta din Carpati" (the Carpathian Delta) fishing festival
Das Fischfestival "Das Delta der Karpaten"
A Kárpátok Deltája Halfesztivál
Sala Tronului, redeschisă după 50 de ani
The Throne Room, reopened after 50 years
Der Thronsaal ? nach 50 Jahre wieder offen
A tróntermet 50 év múltán
Feldioara, o istorie impresionantă
Feldioara, an impressive history
Marienburg ? beeindruckende Geschichte
Földvár- lenyűgöző történelem
Zilele Ghimbavului
The Days of Ghimbav
Die Weidenbacher Tage
Vidombáki napok
Hălchiul și comorile trecutului
Halchiu and the treasures of the past
Heldsdorf und seine Schätze der Vergangenheit
Höltövény és a múlt kincsei
Teliu: ateliere de sculptură, piele şi lut
Teliu: sculpture, leather and pottery workshops
Teliu: Werkstätte für Skulptur, Leder- und Tonbearbeitung
Keresztvár: művésztábor

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Der Thronsaal ? nach 50 Jahre wieder offen


     


Der Thronsaal im Schloss der Fogarascher Burg ist, nach 50 Jahren, wieder dem breiten Publikum zugänglich. Die Touristen können 74 Gestühle und einen Thron bewundern sowie Kerzenleuchter, historische Möbelstücke, eine Sammlung von Rüstungen und alten Waffen. Weitere Renovierungen erfolgten beim Fürstensaal neben dem Roten Turm. Diese Investitionen führten dazu, dass TripAdvisor dieser Sehenswürdigkeit ein Exzellenz-Zertifikat ausstellte. Laut einer eigenen Umfrage erklärte die Webseite das Schloss im Inneren der Burg zum weltweit zweitschönsten Schloss dieser Art.

Achtung vor der Geschichte

Der große Thronsaal wurde gegen Ende des 15. Jahrhunderts im Renaissance-Stil errichtet. Er verlieh der Fogarascher Burg unter Fürsten, Herrschern und namhaften Besuchern ein großes Ansehen.
In diesem beeindruckenden Saal, der in Urkunden auch als "großes Schloss" bezeichnet wurde, wurden Botschafter aus der Walachei und der Moldau, Vertreter der Behörden aus Polen oder von der osmanischen Hohen Pforte empfangen. Hier tagte auch der Siebenbürgische Landestag und da wurde das Leopoldinische Diplom bewilligt, das bis 1848 als Verfassung Transsilvaniens galt. Zwischen 1948 und 1960 diente die Festung als kommunistisches Gefängnis. Der Thronsaal verfiel und konnte erst nachher in seiner alten, wahren Pracht erstrahlen.

Alles kann besichtigt werden

Ab diesem Sommer kann das gesamte Gelände besichtigt werden. Es besteht aus dem See im ehemaligen Wassergraben rund um die Burg, aus den Wehrmauern und Basteien und aus dem Schloss im Innenhof der Burg das ein Erdgeschoss und zwei Stockwerke hat. Die Innenräume sind schön, elegant und können zudem bei Konferenzen, Tagungen, Team-Buildings, Workshops und anderen Veranstaltungen flexibel umgestaltet werden.

Öffnungszeiten

Die Fogarascher Burg kann täglich zwischen 10.00 und 19.00 Uhr besichtigt werden. Eine Eintrittskarte kostet 10 Lei. Mit derselben Karte kann auch das Museum des Fogarascher Landes "Valer Literat" besichtigt werden ? ein Museum das über einen Fundus von rund 20.000 Exponaten verfügt.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov