Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 132-134
Juli-September 2015

Brașov 2021 - Capitala Europeană a Culturii
Brasov 2021 - The European Capital of Culture
Kronstadt/Braşov 2021 ? Europäische Kulturhauptstadt
Brassó 2021 - Európa Kulturális Fővárosa
Păpușarii ARLECHINO și secretele lor
ARLECHINO puppeteers and their secrets
Die Arlechino-Puppen und ihre Geheimnisse
Mesék Karavánja
"Crai Nou"
"Crai Nou"
"Crai Nou"
Új király
Aleea cărții
The book lane
Die Buchallee
Könyvsétány
Garofița Pietrei Craiului
Garofița Pietrei Craiului Festival
Das Festival "Königstein-Nelke"
Királykői szekfű
Brand românesc: Ia
Romanian brand: the Ie (Romanian traditional shirt)
Die Ia-Bluse ? ein echt rumänisches Markenzeichen
Román brand: a hímzett ing
Festivalul Pescăresc "Delta din Carpați"
"Delta din Carpati" (the Carpathian Delta) fishing festival
Das Fischfestival "Das Delta der Karpaten"
A Kárpátok Deltája Halfesztivál
Sala Tronului, redeschisă după 50 de ani
The Throne Room, reopened after 50 years
Der Thronsaal ? nach 50 Jahre wieder offen
A tróntermet 50 év múltán
Feldioara, o istorie impresionantă
Feldioara, an impressive history
Marienburg ? beeindruckende Geschichte
Földvár- lenyűgöző történelem
Zilele Ghimbavului
The Days of Ghimbav
Die Weidenbacher Tage
Vidombáki napok
Hălchiul și comorile trecutului
Halchiu and the treasures of the past
Heldsdorf und seine Schätze der Vergangenheit
Höltövény és a múlt kincsei
Teliu: ateliere de sculptură, piele şi lut
Teliu: sculpture, leather and pottery workshops
Teliu: Werkstätte für Skulptur, Leder- und Tonbearbeitung
Keresztvár: művésztábor

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

"Crai Nou"





     



Die Kronstädter Kinder und Jugendlichen die Folklore und Tradition schätzen, konnten sich in ihrer Stadt, Anfang Juli, bei der XII. Auflage des Landesfestivals für Folklore "Crai Nou" vorstellen. Gleichzeitig konnte das Kinderensemble "Crai Nou" des Kinderpalais Kronstadt an sein nahendes 50. Gründungsjubiläum aufmerksam machen. In dieser Zeitspanne konnten viele junge Talente ihre Liebe zu Volksmusik und -tanz zum Ausdruck bringen und ihre Begabung weiter fördern.

Kurzer Rückblick

Claudia Miriţescu, Veranstaltungsmanagerin, sagt: "Das Festival, das erstmals im Jahr 2000 stattfand, ergänzt die Visitenkarte eines bekannten Ensembles so wie "Crai nou" eines ist. Jahr für Jahr traten vor einer Fachjury immer bessere und bekanntere Ensembles auf, so dass diese Veranstaltung immer mehr an Bedeutung und Prestige gewann. Die Qualität der Jury-Mitglieder garantierte für den Erfolg des Festivals Crai Nou".

Eine Erfolgsgarantie

Die XII. Auflage des Landesfolklorefestivals "Crai Nou"brachte nach Kronstadt/Braşov mehrere Ensembles aus dem ganzen Land: Argeş, Bihor, Covasna, Dâmboviţa, Harghita, Maramureş, Prahova, Vâlcea, Tulcea und Braşov. Hinzu kam noch eine Gruppe aus Blace in Serbien die teilnehmen wollten, weil sie sicher war, dass ihr Auftritt sehr gut ankommen wird.
Alle Tänzer reichten sich die Hand und bildeten am Kronstädter Marktplatz einen großen Reigen. Das Festival reiht sich ein in die Veranstaltungen die für Kronstadt als Europäische Kulturhauptstadt 2021 werben.

Der Aufmarsch der Volkstrachten

Das Festival wurde mit dem Zusammentreffen aller Teilnehmer vor der Kreisbibliothek Kronstadt eröffnet. Es folgte ein Volkstrachten-Aufmarsch durch die Straßen der Inneren Stadt bis zum Marktplatz wo die Tanzgruppen gemeinsam die "Hora Unirii" tanzten. Nachher tanzte jedes Ensemble vor der Festivaljury.Abschließend fand die Preisgala statt.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov