Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 132-134
Juli-September 2015

Brașov 2021 - Capitala Europeană a Culturii
Brasov 2021 - The European Capital of Culture
Kronstadt/Braşov 2021 ? Europäische Kulturhauptstadt
Brassó 2021 - Európa Kulturális Fővárosa
Păpușarii ARLECHINO și secretele lor
ARLECHINO puppeteers and their secrets
Die Arlechino-Puppen und ihre Geheimnisse
Mesék Karavánja
"Crai Nou"
"Crai Nou"
"Crai Nou"
Új király
Aleea cărții
The book lane
Die Buchallee
Könyvsétány
Garofița Pietrei Craiului
Garofița Pietrei Craiului Festival
Das Festival "Königstein-Nelke"
Királykői szekfű
Brand românesc: Ia
Romanian brand: the Ie (Romanian traditional shirt)
Die Ia-Bluse ? ein echt rumänisches Markenzeichen
Román brand: a hímzett ing
Festivalul Pescăresc "Delta din Carpați"
"Delta din Carpati" (the Carpathian Delta) fishing festival
Das Fischfestival "Das Delta der Karpaten"
A Kárpátok Deltája Halfesztivál
Sala Tronului, redeschisă după 50 de ani
The Throne Room, reopened after 50 years
Der Thronsaal ? nach 50 Jahre wieder offen
A tróntermet 50 év múltán
Feldioara, o istorie impresionantă
Feldioara, an impressive history
Marienburg ? beeindruckende Geschichte
Földvár- lenyűgöző történelem
Zilele Ghimbavului
The Days of Ghimbav
Die Weidenbacher Tage
Vidombáki napok
Hălchiul și comorile trecutului
Halchiu and the treasures of the past
Heldsdorf und seine Schätze der Vergangenheit
Höltövény és a múlt kincsei
Teliu: ateliere de sculptură, piele şi lut
Teliu: sculpture, leather and pottery workshops
Teliu: Werkstätte für Skulptur, Leder- und Tonbearbeitung
Keresztvár: művésztábor

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Teliu: Werkstätte für Skulptur, Leder- und Tonbearbeitung




     

Im Sommer, während der Ferien, werden im Kreis Kronstadt/Braşov mehrere thematische Jugendlager organisiert. In der Gemeinde Teliu veranstaltete der sozial-kulturelle Verein "Siebenbürgische Seele" in Zusammenarbeit mit dem Rathaus Teliu und der orthodoxen Kirchengemeinde Teliu-Vale zwischen dem 7. und dem 12. Juli die vierte Auflage des Jugendlagers zum Thema "Alte Traditionen ? neuer Geist: Holz, Ton und Leder". Es beteiligten sich Schüler aus verschiedenen Regionen des Landes.

40 Jugendliche einbezogen

Die an traditioneller Kunst interessierten 40 teilnehmenden Jugendlichen die sich für dieses Projekt eingeschrieben hatten, kamen aus folgenden Landeskreisen: Kronstadt, Hermannstadt/Sibiu, Covasna und Harghita. Pfarrer Costin Butnar sagte: "Als ein von der orthodoxen Kirche veranstaltetes Lager beteiligten sich die Jugendlichen auch an Gebeten, Andachten und Lehrstunden zur Geschichte Siebenbürgens. Das Projekt nimmt sich vor, altes rumänisches Brauchtum in den Vordergrund zu stellen und zu verbinden mit den orthodoxen Traditionen einer multikulturellen Gegend. Es entsteht dabei ein kreatives Lager für Jugendliche zwischen 14 und 35 Jahren aus den vier Landeskreisen der Region Zentrum, die hauptsächlich aus dem ländlichen Raum kommen."

Workshops

Im Lager gab es drei Workshops und zwar für Bildhauerei, für Leder und für Ton. Geleitet wurden die Workshops von Volkskünstler die den Jugendlichen die Grundlagen verschiedener Handwerke vermittelten. Die Teilnehmer bewiesen ein reges Interesse vor allem für alte Arbeitsweisen und -techniken. Zusätzlich gab es aber auch genügend Zeit für Ausflüge, Spiele, Musik und Tanz.

Die Geheimnisse des Handwerks

Der Bürgermeister der Gemeinde Teliu, Vasile Şerban, sagte: "Wir wollten durch dieses Lager den daran interessierten Schülern spezifische Handwerkstechniken beibringen. Wir sind nun froh, dass sie beim Abschluss dieses Lagers nun in der Lage sind Gegenstände wie Kreuze, Spindel, Bundschuhe, Tragtaschen und Ähnliches selber herzustellen".
Beim Abschluss des Lagers wurde eine Ausstellung gezeigt mit den von den Jugendlichen angefertigten Objekten. Die besten Teilnehmer erhielten Auszeichnungen von dem orthodoxen Bischof Siebenbürgens, Dr. Laurenţiu Streza.







PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov