Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 132-134
Juli-September 2015

Brașov 2021 - Capitala Europeană a Culturii
Brasov 2021 - The European Capital of Culture
Kronstadt/Braşov 2021 ? Europäische Kulturhauptstadt
Brassó 2021 - Európa Kulturális Fővárosa
Păpușarii ARLECHINO și secretele lor
ARLECHINO puppeteers and their secrets
Die Arlechino-Puppen und ihre Geheimnisse
Mesék Karavánja
"Crai Nou"
"Crai Nou"
"Crai Nou"
Új király
Aleea cărții
The book lane
Die Buchallee
Könyvsétány
Garofița Pietrei Craiului
Garofița Pietrei Craiului Festival
Das Festival "Königstein-Nelke"
Királykői szekfű
Brand românesc: Ia
Romanian brand: the Ie (Romanian traditional shirt)
Die Ia-Bluse ? ein echt rumänisches Markenzeichen
Román brand: a hímzett ing
Festivalul Pescăresc "Delta din Carpați"
"Delta din Carpati" (the Carpathian Delta) fishing festival
Das Fischfestival "Das Delta der Karpaten"
A Kárpátok Deltája Halfesztivál
Sala Tronului, redeschisă după 50 de ani
The Throne Room, reopened after 50 years
Der Thronsaal ? nach 50 Jahre wieder offen
A tróntermet 50 év múltán
Feldioara, o istorie impresionantă
Feldioara, an impressive history
Marienburg ? beeindruckende Geschichte
Földvár- lenyűgöző történelem
Zilele Ghimbavului
The Days of Ghimbav
Die Weidenbacher Tage
Vidombáki napok
Hălchiul și comorile trecutului
Halchiu and the treasures of the past
Heldsdorf und seine Schätze der Vergangenheit
Höltövény és a múlt kincsei
Teliu: ateliere de sculptură, piele şi lut
Teliu: sculpture, leather and pottery workshops
Teliu: Werkstätte für Skulptur, Leder- und Tonbearbeitung
Keresztvár: művésztábor

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Kronstadt/Braşov 2021 ? Europäische Kulturhauptstadt



     

     

Kronstadt hat seine Kandidatur für die Europäische Kulturhauptstadt 2021 bekannt gegeben. Kronstädter Kulturpersönlichkeiten kamen nun zusammen damit diese Kandidatur Erfolg hat. Alle sind der Meinung, dass diese Chance nicht vergeben werden darf. Kronstadt verdient diesen Titel.

Warum KronstadtĂ

Kronstadt ist die Stadt in der seine Bürgen leben und nicht lediglich wohnen. Der Kronstädter weiß, dass seine Stadt zu seiner Geschichte steht aber auch offen für die Zukunft und Entwicklung ist. Er wünscht sich ein reiches Kulturangebot, das dynamisch und auch attraktiv für Besucher und Touristen ist. Die Stadt konnte die Wirren der Geschichte überwinden und sich stets durch die Kultur neu erfinden und neue Kraft tanken. Es ist eine lebendige Stadt, voller Schöpfungskraft, die stets mit dem Zeitgeschehen verbunden bleibt dabei aber auch sein multikulturelles Erbe achtet und verwertet. Kronstadt ist auch eine Stadt die durch die Jugend auflebt.

Wiederbelebung durch die Kultur

Dr. Valer Rus, Manager des Mureşenilor-Gedenkhauses, sagt: "Die städtische Wiederbelebung durch die Kultur kann und muss sich auch auf die Stadtviertel übertragen. Neue Festivals und Gemeindeveranstaltungen müssen auch in den Wohnblockvierteln zu Hause sein. Die Bürger sollen informierter und gebildeter sein unabhängig von ihrer persönlichen Vergangenheit und Bildungshintergrund. Die alten und neuen Kronstädter müssen die Geschichte der Stadt kennen in der sie leben. Sie können stolz auf ihre Stadt sein, auf ihren Beitrag zu deren Identität und Kultur."

Meilensteine

Der Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt wird gekennzeichnet von Werten zu der die Stadtgemeinde steht. Diese werden zu Meilensteine des Kronstädter Lebens: Teilnahme, Interkulturalität, Vielfalt, keine Diskriminierung, Toleranz, Transparenz, europäische Dimensionen, Qualität, Verantwortung, Eingliederung, Öffnung, Tradition, Innovation. Für die Umsetzung dieses Projekts sind nun alle Kronstädter zu Befürworter der Kandidatur Kronstadts als Europäischen Kulturhauptstadt 2021 geworden.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov