Die Förderung der Zeitschrift
|
|
Neben der redaktionellen Politik zur Förderung des Vermögens des Landkreises Brașov im europäischen Raum, hat das Team der Zeitschrift Inside aus Brașov, Rumänien Förderungstätigkeiten in In- und Ausland durchgeführt. Darunter erwähnen wir Folgendes: die Verteilung der Zeitschrift bei den Olympischen Winterspielen der Europäischen Jugend (FOTE) 2013, die im Landkreis Brașov stattgefunden haben; bei der Ausstellung von Traditionellen Produkten aus Nürnberg, Deutschland, wo der rumänische gastronomische Schatz vorgestellt wurde; beim Oktoberfest, woran eine große Anzahl von Touristen teilgenommen hat; die Verteilung der Zeitschrift bei den Projekten zur Verwertung des religiösen / kulturellen Vermögens, in erster Linie bei den Wehrkirchen und in den Bergkurorten aus dem Landkreis Brașov, die als die besten touristischen Ziele aus Europa angesehen werden.
Aktuelle Nutzung
Vor kurzem wurden beim offiziellen Treffen für die Gründung der Partnerschaft der Stadt Brașov mit Nürnberg, im Hauptrathaus aus Nürnberg, mehrere Stände mit rumänischen traditionellen Produkten und mit Werbematerialien zur Förderung des Brașover Tourismus organisiert. Die Zeitschrift Inside Brașov - Rumänien hat einen separaten Stand gehabt, der von den deutschen Behörden und von den Vereinen der rumänischen Auswanderer in der Bundesrepublik Deutschland hochgeschätzt wurde. Einen großen Erfolg hatten auch die Bücher, die von unserem Team über den Mythos von Dracula und die Braner Burg verfasst wurden und die im Verlag Miranda erschienen sind.
Der Schneestand
Hier erwähnen wir einige spezielle Momente, die wir als Anlass zur Förderung des Vermögens des Landkreises und unserer Zeitschrift benutzt haben: der Schneestand, bei den Olympischen Winterspielen der Europäischen Jugend 2013, in Predeal; beim Fest Fărșangul in Apața (mit Karren mit Planen und Pferden mit Hüten und Hosen, Figuren mit Masken oder Mumien, teutonischen Rittern, Troubadouren und Minnesängern und Dudelsackspielern aus den Siebenbürgen).
Redaktioneller Kontext
10 Jahre lang hat das Redaktionsteam es geschafft, eine ununterbrochene Tätigkeit der Zeitschrift auszuführen, das Vermögen des Landkreises Brașov auf Rumänisch, Ungarisch, Deutsch und Englisch zu fördern, die Traditionen und die Gebräuche der Rumänen, Magyaren und Deutschen, die hier leben, zu fördern und die Zeitschrift Inside Brașov-România in den kulturellen lokalen, nationalen und internationalen Kontext zu rücken.
Der Vorsitzende des Landkreisrates Braşov, Aristotel Căncescu, hat erklärt: "Wie gratulieren dem Team von Inside Brașov - Rumänien und wir hoffen, dass die Zeitschrift auch weiter zur Förderung des kulturellen und geschichtlichen Vermögens beiträgt, da Brașov der erste touristische Standort des Landes sein möchte und sich für die europäische Kulturhauptstadt im Jahre 2021 bewirbt. Viele erfolgreiche Jahr, Inside Brașov!"