Sânpetru: Das Fest "Rușcuța de Primăvară"
|
|
Auch in diesem Jahr organisiert zum fünften Mal das Rathaus der Gemeinde Sânpetru das Fest "Rușcuța de Primăvară", um das Projekt für die Förderung des touristischen Potentials der Gemeinde fortzusetzen. Das Programm hat mit der Parade "Junii Satului" (Die Dorfjungen) begonnen, begleitet von einer Kapelle, auf der Szene im Freien, dann hat auch die Volkstanzgruppe "Rușcuța de Primăvară" der Hauptschule Sânpetru ein Kunstprogramm angeboten, zusammen mit der Deutschtanztruppe "Cerbul Carpatin" und dem Orchester "Plaiuri Transilvane".
Touristiches Interesse an Traditionen
Der Bürgermeister der Gemeinde Sânpetru, Ion Rusu, hat erklärt: "Wir haben bemerkt, dass das Interesse des Publikums an der Kenntnis der Gebräuche und der authentischen Traditionen gewachsen ist. Dieses Fest legt einen Akzent auf die Verwertung des kulturellen Vermögens und ist ein guter Anlass für die Touristen, die zu dieser Veranstaltung kommen, die wichtigsten geschichtlichen Objektive zu besuchen: Die rumänische orthodoxe Kirche "Sankt Nicolae", die evangelische Kirche Sânpetru, den Hügel Lempeș und festzustellen, dass sich das Leben der Gemeinde verbessert hat. Außerdem können die Sachsen, die nach Hause kommen, feststellen, dass große Investitionen in der Infrastruktur gemacht wurden und diese können heute eine moderne und gastfreundliche Ortschaft genießen."
Kenntnis der Vergangenheit
In die Gemeinde Sânpetru kommen immer mehr Touristen, die an den Legenden und an der Geschichte der Wehrkirchen interessiert sind. Hier können sie die evangelische Kirche Sânpetru aus dem Jahr 1300 besuchen und die Orgel hören, die im Jahr 1820 von Johann Thois gebaut wurde. Die Burg erinnert an die Legende "der Rettungsnadel", als eine junge Frau ihre Nadel aus den Haaren gerissen hat und den Führer der türkischen Armee während eines Angriffes damit umgebracht hat.
In der Gemeinde kann die rumänische orthodoxe Kirche "Sankt Nicolae" (1781) besuchen, einen geschichtlichen Schatz, der bis heute von der rumänischen Gemeinschaft aufbewahrt wurde. Die Mauern sind sehr dick, aus Stein und Ziegelstein und im inneren und äußeren Bereich sind Wandmalereien (1784) zu bewundern. Heutzutage haben die Gläubiger auch eine neue, große und angenehme Kirche.
Das Leben der Gemeinschaft
Die lokalen Behörden investieren in das Leben der Gemeinschaft, um ein Gleichgewicht zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft zu schaffen. Für die junge Generation wurde in Erziehung investiert und heute genießen die Kinder der Gemeinde Schulbedingungen auf europäischem Niveau. Die Kleinen gehen in einen modernen Kindergarten, der 2013 eingeweiht wurde, wo über 100 Kinder Komfort, moderne Einrichtungen und Säle genießen können. Dieser Kindergarten ist als der schönste aus dem Landkreis Braşov angesehen. Die begabten Kinder nehmen an kulturellen Tätigkeiten teil und führen die Traditionen und die Gebräuche der Gegend weiter.