Der Kreis Kronstadt/Braşov gilt als Hauptstadt des rumänischen Wintersportes. Die besten Bedingungen dafür gibt es in Predeal, Poiana Braşov/Schulerau, Râşnov/Rosenau, Moieciu ? Cheile Grădiştei, Zărneşti und in den Ortschaften am Fuße der Fogarascher Berge. Die europäischen olympischen Jugendspiele 2013 die im Kreis Kronstadt abgehalten wurden, haben zum Ausbau des Skigeländes geführt sowie zur Modernisierung der Infrastruktur. So konnten Sportanlagen für Ski-Langlauf, Ski-Alpin und Snowboard für internationale Wettkämpfe zugelassen werden. Eine neue Skisprungschanze entstand bei Rosenau und in Cheile Grădiştei wurde eine moderne private Ski-Langlauf- und Biathlon-Anlage eröffnet.
Predeals Zauber
In den Kronstädter Wintersportzentren gibt es beste Voraussetzungen zum Skifahren sowie für Snowboard aber auch Eislauf und Rodeln. In Predeal kommen zu den guten Pisten auch die malerischen nahen Berge hinzu. Im Winter ist es da besonders schön, was man am besten während der Auffahrt mit dem Sessellift zum Clăbucet-Gipfel bewundern kann. Die Schneeschicht kann sogar einige Meter betragen und über 100 Tage im Jahr erhalten bleiben, was für den Wintersport ideale Voraussetzungen schafft. Predeal wird von fünf Bergmassiven umgeben. Postăvarul/Schuler, Piatra Mare/Hohenstein, Bucegi, Baiului und Fetifoi. Predeal ist das einzige Wintersportzentrum das als "Perle des rumänischen Tourismus" bezeichnet wird. Die Unterkunftsmöglichkeiten und die gesamte Infrastruktur werden von den Touristen gelobt.
Die Schulerau
Die Schulerau liegt am Fuße des Schulers, 12 km entfernt von Kronstadt. Dieses Wintersportzentrum verfügt über beste Ausstattungen: Hotels mit Swimming Pool, Tagungssäle, Reithöfe, Sportanlagen, touristische Sennhütten, Seilkabinen, Skilifts. Die Schulerau gilt als bekanntestes rumänisches Wintersportzentrum und beginnt nun auch international bekannt zu werden. Es gibt insgesamt 12 Skipisten verschiedenen Schwierigkeitsgrades, Sportanlagen, ein olympischer Eislaufplatz und viele Angebote für Unterhaltung und Erholung.
Der Region um Bran
Der Königstein/Piatra Craiului, einzigartig in den rumänischen Karpaten, bietet den Touristen Unterkunft in den Schutzhütten Plaiul Foii, Curmătura, Gura Râuluisowie, bei Notfällen, in den Notunterkünften bei Vârful Ascuţit und Grind. Der Bran-Pass bietet auch vielfältige Möglichkeiten für den Wintersport und zwar in Bran/Törzburg, Moieciu, Şimon, Peştera, Măgura oder Şirnea sowie auf der privaten Biathlon-Anlage bei Cheile Grădiştei. Hinzu kommt die Skisprung-Anlage bei Rosenau ? Valea Cărbunării.