Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 108-110
Juli-September 2013

Braşovul, capitala turismului montan
Brasov, capital of mountainous tourism
Kronstadt ? die Hauptstadt des Bergtourismus
Brassó: a hegyi turizmus fővárosa
Proiect româno-polonez: Transhumanţa 2013
Romanian-Polish project: Transhumance 2013
Ein rumänisch-polnisches Projekt: Transhumanz 2013
Román?lengyel terv: kétlegelős pásztorkodás 2013
Oktoberfest 2013, la cote maxime
Oktoberfest 2013 at its peak
Oktoberfest 2013 verspricht Höchstwerte an Unterhaltung
Oktoberfest 2013: csúcsrajáratva
Festivalul fanfarelor, la Codlea
The Brass Band Festival in Codlea
Das Blasmusik-Festival in Zeiden
Fúvószenekarok fesztiválja Feketehalomban
Turism ecumenic, la Cristian
Ecumenical Tourism in Cristian
Ökumene-Tourismus in Neustadt
Ökumenikus turizmus Keresztényfalván
Rusaliile, la Feldioara
The Pentecost in Feldioara
Pfingsten in Marienburg
Pünkösd Földváron
Zilele Ghimbavului 2013
The Days of Ghimbav 2013
Die Weidenbacher Tage 2013
Vidombák napjai 2013
Stejarul din Mercheaşa
The Oak Tree from Mercheasa
Die Eiche in Streitfort
A mirkvásári tölgy
Lisa: Farmecul unei comune
Lisa: The Charm of a Commune
Lisa: Der Zauber einer Gemeinde
Lisza: egy község varázsa
Cetatea Rupea: Suflet şi Divinitate
Citadel Rupea: Soul and Divinity
Die Repser Burg: Seele und Göttliches
Kőhalom vára: Lélek és istenség
Zilele Sânpetrului, Ediţia a XVIII-a
The 18th Edition of the Days of Sanpetru,
Die XVIII. Auflage der Petersberger Tage
Szentpéter napjai, XVIII. kiadás
Măsura Laptelui, la Şirnea
Measurement of the Milk in Sirnea
Das Milchvermessen in Şirnea
Tejmérés Şirneán
Tabăra de sculptură de la Teliu: "Tradiţii vechi în spirit nou"
SINAPSA - Festival Internaţional de Artă Creştină Românească

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Die Eiche in Streitfort



     

     

Im Dorf Streitfort/Mercheaşa, Gemeinde Hamruden/Homorod, Kreis Kronstadt/Braşov, gibt es eine Jahrhundert-Eiche die an dem Wettbewerb"Rumänischer Baum des Jahres" teilgenommen hat. Aufgefunden wurde der Baum dank eines Wettbewerbes zu dem Prinz Charles und der Mihai Eminescu Trust ausgerufen hatten und der den Namen "Der älteste Baum auf der Hutweide" trug. Dieser Baum gehört zu einem Schutzgebiet von Jahrhunderte alten Eichen die sowohl von Forschern als auch von Touristen erkundet werden. Dieser rund 900 Jahre alte Baum, genannt auch "Der Alte der Karpaten" wartet auf Besucher, um ihnen seine Geschichte zu erzählen.

Ein Umfang von 9,3 m

Der Bürgermeister der Gemeinde Hamruden, Marcel Pelei, sagte: "Im Naturschutzgebiet der alten Eichen bei Streitfort wurde der "Alte der Karpaten" entdeckt ? ein Bote unserer Gegend für rund 900 Jahre Geschichte und Zusammenleben mit den Bewohnern dieser Gegend. Die Eiche hat einen Umfang von 9,3m, gehört zur Art Quercus sesilliflora (Bergeiche) und hat eine Höhe von 21,3m. Diese Eiche hat vieles erlebt und kann Zeugnis ablegen von Deutschen Rittern, von Siebenbürger Sachsen, von Rumänen und Ungarn die da zusammen lebten."

Der Zeuge Siebenbürgens

Marcel Pelei, Bürgermeister von Homorod, unterstrich, dass der Verein Geopark Perşani die Eiche aus Streitfort auch für den Wettbewerb "Baum des Jahres" eingeschrieben hat. Laut dem Bürgermeister sei diese Eiche Zeitgenosse der Gründung Transsilvaniens ? des Landes jenseits der Wälder. Jene die an diese Orte kommen wollen, können nicht nur die Jahrhunderteiche sehen, sondern auch im Walde wandern und das hiesige Wild (Bär, Karpatenhirsch, Wildschwein, Wolf, Fuchs usw.) beobachten. Um den Kurort von einst gibt es eine malerische Gegend die auch im lokalen Bebauungsplan als Standort für Ferienhäuser eingetragen ist.

Andere Sehenswürdigkeiten

In der Gemeinde Hamruden kann man noch folgende Sehenswürdigkeiten besichtigen: die evangelische Kirche in Streitfort (Gemeinde Hamruden) aus dem 12. Jahrhundert. In der orthodoxen Kirche ist auch ein Kreuz zu sehen das ein Dorfbewohner in einem Kieferstamm entdeckt hat sowie ein Brunnen mit Salzwasser. In Sommerburg/Jimbor, 10 km vom Gemeindezentrum entfernt, kann man die Kirchenburg und die evangelische Kirche besichtigen sowie die orthodoxe und die katholische Kirche.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov