Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 108-110
Juli-September 2013

Braşovul, capitala turismului montan
Brasov, capital of mountainous tourism
Kronstadt ? die Hauptstadt des Bergtourismus
Brassó: a hegyi turizmus fővárosa
Proiect româno-polonez: Transhumanţa 2013
Romanian-Polish project: Transhumance 2013
Ein rumänisch-polnisches Projekt: Transhumanz 2013
Román?lengyel terv: kétlegelős pásztorkodás 2013
Oktoberfest 2013, la cote maxime
Oktoberfest 2013 at its peak
Oktoberfest 2013 verspricht Höchstwerte an Unterhaltung
Oktoberfest 2013: csúcsrajáratva
Festivalul fanfarelor, la Codlea
The Brass Band Festival in Codlea
Das Blasmusik-Festival in Zeiden
Fúvószenekarok fesztiválja Feketehalomban
Turism ecumenic, la Cristian
Ecumenical Tourism in Cristian
Ökumene-Tourismus in Neustadt
Ökumenikus turizmus Keresztényfalván
Rusaliile, la Feldioara
The Pentecost in Feldioara
Pfingsten in Marienburg
Pünkösd Földváron
Zilele Ghimbavului 2013
The Days of Ghimbav 2013
Die Weidenbacher Tage 2013
Vidombák napjai 2013
Stejarul din Mercheaşa
The Oak Tree from Mercheasa
Die Eiche in Streitfort
A mirkvásári tölgy
Lisa: Farmecul unei comune
Lisa: The Charm of a Commune
Lisa: Der Zauber einer Gemeinde
Lisza: egy község varázsa
Cetatea Rupea: Suflet şi Divinitate
Citadel Rupea: Soul and Divinity
Die Repser Burg: Seele und Göttliches
Kőhalom vára: Lélek és istenség
Zilele Sânpetrului, Ediţia a XVIII-a
The 18th Edition of the Days of Sanpetru,
Die XVIII. Auflage der Petersberger Tage
Szentpéter napjai, XVIII. kiadás
Măsura Laptelui, la Şirnea
Measurement of the Milk in Sirnea
Das Milchvermessen in Şirnea
Tejmérés Şirneán
Tabăra de sculptură de la Teliu: "Tradiţii vechi în spirit nou"
SINAPSA - Festival Internaţional de Artă Creştină Românească

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Oktoberfest 2013 verspricht Höchstwerte an Unterhaltung



     




Zwischen dem 6. und dem 15. September findet in Kronstadt/Braşov das "Oktoberfest 2013" statt. Während der 10 Tagen soll den Touristen, den Kronstädtern und den Gästen aus dem In- und Ausland Höchstwerte an Unterhaltung geboten werden. Mehr als in den Vorjahren sollen nun auch "Überraschungen aus Bayern" zur Verfügung stehen; mehr Bier wird fließen und die Geschichte der Brautprinzessin wird in Erinnerung gerufen.
Die Veranstalter gaben bekannt, dass erstmals zwischen dem 3. und dem 6. Oktober ein ähnliches Fest auch in Bukarest, am Parkplatz Anchor Plaza Mall, stattfinden wird.

Kurzer geschichtlicher Überblick

Viele werden sich fragen, warum das Oktoberfest im September läuft. Wir erinnern daran, dass ein deutsches Gesetz aus dem Jahre 1539 festlegte, dass Bier nur zwischen dem 29. September und dem 23. April hergestellt werden durfte um die Brandgefahr zu mindern.Damals gab es keine Lagermöglichkeiten wie heute, so dass die Hersteller ihr gesamtes Bier verkaufen mussten, bevor die neue Lieferung da war. Es heißt, dass eine Brautprinzessin von einem "Oktoberfest" sprach, nachdem so eine Feier erstmals zwischen dem 12. und dem 17. Oktober 1810 abgehalten wurde. 1872 kam es wegen dem kühlen Wetter zu einer Änderung. Seit damals beginnt das Oktoberfest um den 20. September und endet am ersten Oktobersonntag.

Tausende von Besuchern

Das Kronstädter Kleine Oktoberfest ist von Jahr zu Jahr gewachsen. Die Standorte erwiesen sich als zu klein für die steigende Zahl der Besucher die Unterhaltung und gute Laune haben wollten. Das erste Kronstädter Oktoberfest fand 2009 statt und wurde vom Deutschen Wirtschaftsklub Kronstadt veranstaltet. Die Veranstalter selber waren vom Publikumserfolg überrascht. Sie konnten eine bayerische Tradition nach Kronstadt bringen mit all dem was dazu gehört: viel Bier, Blasmusik, ein riesiges Bierzelt, gegrillte Würste, Wettkämpfe mit Preisen, bekannte Sponsoren, ein Aufmarsch und ein offizielles Anzapfen durch den Bürgermeister in Begleitung der rumänischen und deutschen Gäste.

Einige Rekordzahlen

2012 gab es einige Kronstädter Oktoberfest-Rekorde:
- getrunken wurden 125.000 Bierbecher (aber wer zählt noch mit!);
- verzehrt wurden 27.842 Thüringer Würste;
- ausgezeichnet wurden die Naturliebhaber (Wiederverwertung der Pappbecher);
- 215 Mitarbeiter sorgten für gute Bedienung;
- Miss Oktoberfest 2010 wurde 64;
- der traurigste Augenblick: als die Band den Abschluss des Oktoberfestes ankündigte.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov