Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 93-95
April-Juni 2012

Investiţii în Cetăţi
Investments in Fortresses
Investitionen in Burgen
Beruházások a Várakra
Ziua satului românesc
The day of the Romanian village
Der Tag des rumänischen Dorfes
A román falu napja
Interes European la Viscri ? Buneşti - Roadeş
European interest in Viscri ? Bunesti - Roades
Europäisches Interesse für Deutsch-Weißkirch ? Bodendorf und Radeln
Európai érdek Szászfehéregyházán ? Szászbudán -Rádoson
Multiculturalism la Codlea
Multiculturalism in Codlea
Multikulturalismus in Zeiden
Multikulturalizmus Feketehalomban
Ghimbavul modern
The modern side of Ghimbav
Das moderne Weidenbach
A modern Vidombák
Hărman ? Extreme Fest
Harman ? Extreme Fest
Honigberg ? "Extreme Fest"
Szászhermány ? Extreme Fest
Moieciu, o destinaţie irezistibilă
Moieciu, an irresistible destination
Moieciu ? ein Reiseziel dem man nicht widerstehen kann
Moécs, ellenállhatatlan úti cél
Sânpetru, repere cinematografice
Sanpetru, cinema landmarks
Petersberg als Drehort
Barcaszentpéter, iránypontok filmekhez
Festivalul narciselor
The Daffodil Festival
Das Narzissen-Festival
A Nárciszok Ünnepe
Dansul popular maghiar
The Hungarian folk dance
Der ungarische Volkstanz
Magyar néptánc
Ziua meşteşugarilor maghiari
The Hungarian Craftsmen's Day
Der Tag der ungarischen Handwerker
Magyar kézművesek napja
Ziua Ierusalimului
Jerusalem's Day
Der Jerusalem-Tag
Jeruzsálem napja

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Der Tag des rumänischen Dorfes



     




Am Alten Marktplatz in Kronstadt/Braşov fand zwischen dem 11. und dem 13. Mai 2012 der "Tag des rumänischen Dorfes" statt der vom Verein "Die schönsten Dörfer Rumäniens" veranstaltet wurde. Der Tag des rumänischen Dorfes ist ein Fest von landesweitem Interesse, ein sicheres Beispiel wie die traditionellen Werte des Lebens am Lande geschätzt werden können. Während der drei Tage stand das rumänische Dorf im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit dank mehrerer Initiativen, Programme und Festivals die auf für Aufsehen sorgten.

Ich tanze für Rumänien

Beim Festival "Die schönsten Dörfer Rumäniens" konnten die Besucher die für jede Region typischen Volkstrachten bewundern, wie auch die Workshops der kleinen Handwerker und ein deftiges Bauernmahl. Eine der Attraktionen war auch der Volkstanz-Wettbewerb "Ich tanze für Rumänien".
Ebenfalls gut besucht war die Messe des Dorf-, Agro- und Ökotourismus "Komm ins rumänische Dorf". Dabei wurden viele Unterkunftangebote und Sonderprogramme seitens der ANTREC-Filialen vorgestellt. Lanciert und gefördert wurden auch ländliche Reiseziele wo die Touristen aktiv am Landleben in seiner ursprünglichsten Form mitmachen konnten. So lernen sie, fern vom Stadtleben, in den Höfen der Landwirte Traditionen und Werte kennen, wie auch schmackhafte gastronomische Spezialitäten.

Im rumänischen Dorf hergestellt

Die Besucher hatten die Gelegenheit bei der Messe der traditionellen Erzeugnisse "Hergestellt im rumänischen Dorf" verschiedene von Handwerkern und Volkskünstlern hergestellte Produkte zu bewundern und zu kaufen. Andere Messen waren: "Die Landwirtschaftsmesse ? In Ions Garten", "Die Tierfarm und die Ausstellung rumänischen Saatgutes sowie rumänischer Tierrassen."
Im ARO-Palace-Hotel Kronstadt fanden Konferenzen und Tagungen statt zum Thema "Förderung, Pflege und Entwicklung des rumänischen Dorfes". Die Landeskonferenz hatte als Hauptthema: "Entwicklungsperspektiven des Dorf- und Agrotourismus in Rumänien". Gastgeber war der Präsident des Vereins "Die schönsten Dörfer Rumäniens", Nicolae Marghiol.

Die Tagesordnung der Konferenz

Von der Konferenz-Tagesordnung heben wir hervor: der Terminkalender der traditionellen Veranstaltungen (Protokoll der Zusammenarbeit von ANTREC Rumänien, der Verein "Die schönsten Dörfer Rumäniens" und das Ministerium für regionale Entwicklung und Tourismus). Zu diesem Thema ergriff das Wort ANTREC-Gründungsmitglied und Präsidentin Maria Stoian. Sie unterstrich die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für ein besseres Image des rumänischen Dorftourismus.






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov