Tururi virtuale

Ariadna
   Caută:
   

Nr: 78-80
Januar-März 2011

Strategia de dezvoltare a judeţului Braşov
The Strategy for the Development of Brasov County
Die Entwicklungsstrategie für den Landeskreis Braşov/Kronstadt
Brassó megye fejlesztési stratégiája
Ziua României, la Nurnberg
Celebrating Romania's Day in Nurnberg
Der Tag Rumäniens in Nürnberg
Románia napja Nürnbergben
Cel mai mare edificiu gotic - Biserica Neagră
The Black Church, the Biggest Gothic Monument
Grö'ter gotischer Bau in Siebenbürgen
A legkeletibb gót épület - a Fekete templom
Şaguna - 160 de ani
Şaguna High School 160 - Year Anniversary
Şaguna - 160 Jahre
Şaguna - 160 év
Poiana Braşov: 'Cursa Trăsniţilor'
The 'Crazy Race' in Poiana Brasov
Schulerau/Poiana Braşov: 'Das verrückte Rennen'
Brassó Pojána: 'Háborodottak versenye'
Codlea: "Mărţişorul sau funia anului"
Codlea: " Mărţişor or the Year's Rope"
Codlea/Zeiden: Das Märzchen oder das Jahresband
Feketehalom: Márciuska avagy az év szalaga
Dragobetele - Ziua Îndrăgostiţilor la români
"Dragobete", The Romanian Valentine's Day
Dragobete - der rumänische Tag der Verliebten
Dragobete, a szerelmesek ünnepe a románoknál
Comuna Hărman: Fondul turistic
The Tourism Patrimony of Harman Commune
Hărman/Honigberg: Das Tourismus-Angebot
Szászhermány: turisztikai alap
Alungarea spiritului iernii
Chasing Away the Winter Spirit
Die Vertreibung des Winters
A tél szellemének eluzése
Predeal: Bun venit pe munte!
Predeal: Welcome to the mountains!
Predeal: Willkommen in den Bergen!
Isten hozott a hegyre!
The Fosnich's Holiday
Die Fosnich-Feier
A Fosnich ünnepe
Picturi pe piatră şi artă totemică
Stone Paintings and Totemic Art
Malerei auf Stein und Totemkunst
Kofestmények, totemisztikus muvészet

Über Brașov Kultur Vorherige Nummern Redaktion Kontakt

Die Fosnich-Feier



     

     

Das Kreisamt für Pflege und Förderung des Brauchtums Braşov/Kronstadt hat am 22. und 23. Januar die Fosnich-Feier in den Dörfern Fântâna und Cuciulata (Gemeinde Hoghiz) veranstaltet, wie auch in den Gemeinden Bodendorf/Buneşti und Comăna de Jos und im Dorf Ticuşul Nou. Dieses Fest ist schon über 200 Jahre alt und wurde ursprünglich von den Siebenbürger Sachsen gefeiert, die früher in diesem Gebiet zahlenmä?ig viel besser vertreten waren.

In Anlehnung an die Vereinigung

Im Gebiet Reps/Rupea, in den Gemeinden Buneşti, Comăna, Hoghiz und in den Ortschaften Mercheaşa, Viscri/Deutsch-Wei?kirch, Fântâna, Cuciulata haben um den 24. Januar den sächsischen und ungarischen Maskenbällen ähnliche Unterhaltungen stattgefunden. In einigen Ortschaften kennt man diese Feiern unter dem Namen Fosnich (Cuciulata), in anderen, wie z.B. Dăişoara, sind sie unter der Bezeichnung "Nachbarschaften" "Nobării" bekannt. Fosnich kommt von Fastnacht - eine alte Feier der Siebenbürger Sachsen die von den rumänischen Gemeinden übernommen wurde und die mit der Zeit neue, patriotische Werte erlangte, weil es um den 24. Januar, der Tag der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer, gefeiert wurde.

Die Nachbarschaften

Adrian Văluşescu, Direktor des Kreisamtes für Pflege und Förderung des Brauchtums Kronstadt, sagte: "Die Entfernung von den Nachbarorten hat die Bewohner mancher Ortschaften bewogen, sich innerhalb des Ortes zu organisieren. Es kam zur Gründung kleiner Vereine 'Nachbarschaften' oder 'Nobării' - Bezeichnungen die von den ähnlichen sächsischen Vereinen übernommen wurden die es in Dăişoara, Tichuş, Mercheaşa, Părău oder Reps gab. Je nach den Stra?en gab es die obere und untere Nachbarschaft, die vordere und hintere Nachbarschaft. Dank diesem Brauch sind dann auch in jeder Ortschaft Tanzgruppen und Gesanggruppen entstanden; es kam zu einem kulturellen Austausch zwischen den Ortschaften."

Gegenseitige Hilfe

Die Nachbarschaftsmitglieder helfen sich gegenseitig mit Geld, Agrarprodukten, Lebensmittel und Arbeitskraft wenn es in der Gemeinde eine Notsituation gibt. Bei wichtigen Familienfesten wie Heirat, Taufe oder Begräbnis ist die Beteiligung der Dorfbevölkerung gro?, wobei jeder mit etwas beiträgt.
In den letzten Jahren findet am 24. Januar, im Zeichen der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer, eine traditionelle Veranstaltung statt: die "Begegnung der Nachbarschaften".






PROMO




Copyright © Fundatia Umana
Created by S.C. Twin SoftWare S.R.L. Braşov